Artikel: Die erste Nationalspielerin des ESC Kempten

17. September 2008 10:36 Uhr von Allgäuer Zeitung
ralf lienert

Luisa Brugger (13) spielte mit der deutschen U15-Mannschaft der Mädchen zweimal gegen Österreich - Tor und Vorlage

Von Andreas Pfeffer | Kempten. Davon träumen wohl alle Team-Sportler: Einlauf ins Stadion und vor der Begegnung wird die Nationalhymne für die Teilnehmer des jeweiligen Landes gespielt. Eishockey-Spielerin Luisa Brugger durfte diese Erfahrung am letzten Wochenende machen - und dies im zarten Alter von 13 Jahren. Sie spielt für den ESC Kempten und stand im Aufgebot der deutschen U15-Nationalmannschaft der Mädchen, die in Zell am See zweimal gegen Österreich auf das Eis ging.

'Tolles Gefühl, Hymne zu hören'

'Es war schon ein tolles Gefühl, als die Hymne kam und für mich eine Ehre für Deutschland zu spielen', so Brugger über ihre ersten Einsätze im deutschen Trikot. Allerdings durfte sie die Hymne nur vor dem ersten Spiel genießen. Vor der zweiten Partie hatten die Gastgeber wohl eine falsche CD eingelegt, die alles andere als 'Einigkeit und Recht und Freiheit spielte.' Mit ihrer eigenen Leistung bei den Siegen (3:2 am Samstag und 7:0 am Sonntag) war sie zufrieden. Beim 7:0 schoss sie gar ihr erstes Tor für Deutschland und gab eine Vorlage (Assist).

Brugger besucht die achte Klasse der Maria-Ward-Realschule in Kempten. Die Länderspiele waren weitere Schritte ihrer in den letzten Monaten turbulenten 'Karriere'. Mit drei Jahren stand sie zum ersten Mal auf Schlittschuhen. Nach einem Bericht in der AZ erhielt sie heuer einen Anruf von Peter Gemsjäger, Manager des Frauen-Bundesligisten ECDC Memmingen. Dieser bot der Stürmerin an, mal zum Stützpunkt-Training nach Füssen zu kommen. Dort wurde Frauen-Nationaltrainer Peter Kathan auf sie aufmerksam.

Einladung zur rechten Zeit

Dieser wiederum lud sie zu einem zweitägigen Lehrgang mit über 30 Nachwuchsspielerinnen aus ganz Bayern ein. Ein Ereignis, dass ihre sportliche Laufbahn fast beendet hätte. 'Das war sehr anstrengend. Wie waren den ganzen Tag auf dem Eis und ich hatte danach keine Lust mehr auf Eishockey', so Brugger. Die Einladung zur deutschen U15-Mannschaft kam gerade noch zur rechten Zeit. Dadurch hat sie wieder Spaß am Sport gewonnen. Jeden Montag fährt sie zukünftig nach Füssen zum Stützpunkt-Training. Kommenden Freitag trainiert sie erstmals in Memmingen. 'Mit wem, weiß ich noch gar nicht. Aber ich glaube, es sind auch die Bundesliga-Spieler dabei', sagt Brugger. Bei der Oberliga-Partie des EV Füssen gegen Landsberg hat sie am Wochenende zugeschaut.

Jetzt steht auch die neue Saison mit den Schülern - vielleicht hilft sie auch ab und an bei der Jugend aus - des ESC Kempten an. Am 29. September beginnt das Training in der Eishalle und Ende Oktober stehen die ersten Spiele an. Im Sommertraining hat der gesamte ESC-Nachwuchs bisher viel für die Kondition gemacht. Neue sportliche Ziele hat sich Brugger nach den Länderspielen auch gesetzt. 'Jetzt will ich auch in der Frauen-Nationalmannschaft spielen'.