Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Die besten Sonthofer Sportler werden für Top-Leistungen geehrt

Auszeichnung

Die besten Sonthofer Sportler werden für Top-Leistungen geehrt

    • |
    • |
    Die besten Sonthofer Sportler werden für Top-Leistungen geehrt
    Die besten Sonthofer Sportler werden für Top-Leistungen geehrt Foto: Marion Bässler

    Sonthofens Bürgermeister Hubert Buhl und sein Team vom Sportamt der Kreisstadt freuten sich, dass sie bei der Sportlerehrung wieder tolle Erfolge von Sonthofer Sportlern auf nationaler sowie internationaler Ebene honorieren durften. Obwohl die Sportfördergruppe der Bundeswehr genauso wie einige andere Athleten bei Wettkämpfen unterwegs waren, versammelten sich in der Blank-Arena 170 Aktive.

    Die hohe Anzahl an Kindern und Jugendlichen 'dokumentiert die starke Jugendarbeit, die von den ortsansässigen Vereinen geleistet wird', sagte Helmut Maier vom Sportamt. Benno Glas, Oberallgäuer Kreisvorsitzender des BLSV, pflichtete ihm bei: 'Sonthofen hat sowohl im Leistungssport als auch in der Nachwuchsarbeit einen sehr guten Ruf, denn Sport ist mehr als ein 1:0.' Gerade weil der Nachwuchsarbeit eine so hohe Bedeutung zukommt, ehrten die Verantwortlichen der Stadt Sonthofen wieder stellvertretend für alle Übungsleiter Werner Rumohr vom 1. FC Sonthofen als 'Betreuer des Jahres'.

    Präsident Josi Kreuzhagen bezeichnete den neu gewählten, stellvertretenden Jugendleiter der Kreisstädter in seiner kurzen Laudatio als Herzstück der Jugendabteilung: 'Es gibt kaum einen Wochentag, an dem er nicht auf dem Platz ist und für das Wohl des Vereins ist ihm keine Mühe zu groß.' Sieben Sonthofer Sportler durften sich über die Ehrenmedaille in Gold freuen. Ruth Malsch vom Karate Dojo Sonthofen erreichte bei der Kumite Jugend-WM in Malaysia den dritten Platz, Mountainbikerin Nadine Rieder (RSV Sonthofen) kam bei der 24-Stunden-Weltmeisterschaft als zweite ins Ziel und Anita Schillinger vom Royal Dart Verband Kempten ist nicht nur zweifache deutsche Meisterin, sondern sicherte sich bei der Europameisterschaft im Einzel den zweiten Rang.

    Andree Kielholtz, der bei der Kickbox-WM in den Disziplinen Karate Kata traditionell und Karate Waffen Kata in der Veteranenklasse (über 35) jeweils Vize-Weltmeister wurde, erhielt ebenso Gold wie Philipp Buhl, Hannes Dotzler und Sebastian Eisenlauer. Die drei letztgenannten konnten ihre Ehrung nicht persönlich entgegennehmen. Der Ausnahmesegler des Segelclubs Alpsee Immenstadt belegte bei der IDM an der Ostsee sowie beim Weltcup 'Kieler Woche' jeweils den zweiten Rang und landete bei der Weltmeisterschaft auf Platz sechs. Jeweils Platz acht bei der U23-WM belegten die Langläufer des Skiclubs Sonthofen, Hannes Dotzler (15 km Freistil) und Sebastian Eisenlauer (Sprint). Dotzler war zudem bei der nordischen Ski-WM in Oslo am Start.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden