Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Der ESV Buchloe bestreitet Topspiele gegen Bayreuth und Germering

Eishockey

Der ESV Buchloe bestreitet Topspiele gegen Bayreuth und Germering

    • |
    • |
    Der ESV Buchloe bestreitet Topspiele gegen Bayreuth und Germering
    Der ESV Buchloe bestreitet Topspiele gegen Bayreuth und Germering Foto: Robert Lerchner

    Für die Buchloer Pirates stehen auch am kommenden Wochenende zwei echte Herausforderungen auf dem Spielplan. Heute Abend um 20 Uhr ist mit dem EHC Bayreuth der aktuelle Tabellenvierte der Eishockey-Bayernliga zu Gast in der Buchloer Eishalle an der Rießerseestraße. Am Sonntagabend reisen die Freibeuter zu den Wanderers nach Germering. Spielbeginn im Polarium ist um 17.30 Uhr. 'Nach dem dreifachen Punktgewinn gegen Königsbrunn wollen wir unbedingt nachlegen, obwohl beide Partien alles andere als einfach werden dürften', lautet die Prognose von ESV-Interimstrainer Michael Städele. Marc Weigant ist zwar nach halbwegs überstandener Verletzung wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, wird aber am Wochenende noch nicht zum Einsatz kommen.

    Außerdem müssen die Piraten auf Stürmer Christian Wittmann (Bänderriss) verzichten. Torhüter Fritz Hessel hat gestern wieder eine leichte Übungseinheit auf dem Eis absolviert. Sein Einsatz bleibt wegen einer schmerzhaften Sprunggelenksverletzung aber fraglich.

    Tigers zu Hause stark

    Mit den Tigers aus Bayreuth stellt sich heute Abend ein echtes Topteam der Bayernliga in Buchloe vor. Der Vorjahreszweite hat auch in diesem Jahr wieder Ambitionen, ganz vorne mitzuspielen. Derzeit liegen die Wagnerstädter mit 14 Zählern auf Rang vier der Tabelle. Die Mannschaft von Trainer Knut Pfleger ist bisher vor allem im heimischen Tigerkäfig eine echte Macht, denn der EHC konnte die drei Heimspiele gegen Waldkraiburg, Dorfen und Lindau allesamt klar und deutlich für sich entscheiden. Dass die Tigers trotz der hochkarätigen Besetzung vor allem auswärts zu packen sind, stellten in dieser Saison bereits die Königsbrunner Pinguine und die Wanderers Germering mit ihren knappen Erfolgen jeweils nach Penaltyschießen unter Beweis. Dies waren aber auch die bisher einzigen Punktverluste der Tigers.

    Mit der Verpflichtung von Michael Hlozek vom Höchstadter EC konnten die Wagnerstädter die ohnehin schon starken Angriffsreihen noch einmal kräftig aufrüsten. Auch Neuzugang Anton Pertl, ein aktueller U20-Nationalspieler aus Rosenheim, dürfte eine spürbare Verstärkung für den Bayreuther Angriff sein. Gut eingeschlagen hat auch Neuzugang Patrick Schadt, der vom Ligakonkurrenten Weiden nach Bayreuth wechselte und bereits fünf Saisontreffer erzielt hat. Nicht mehr im Kader der Tigers sind dagegen der gebürtige Tscheche Jiri Mikesz, der zu den Kassel Huskies in die Oberliga ging, sowie Matthias Brahmer, der inzwischen für die EA Schongau auf Torejagd geht.

    Nach dem etwas verpatzten Saisonstart scheinen sich die Wanderers Germering nun gefangen zu haben, denn die Münchner Vorstädter haben inzwischen auch schon sieben Zähler auf der Habenseite verbuchen können und liegen nur einen Punkt und einen Rang hinter dem ESV Buchloe. Nach einem klaren 5:1-Auswärtssieg in Schongau punktete die Mannschaft von Coach Brian Asthon am vergangenen Sonntag auch doppelt gegen den EHC Bayreuth (3:2 n.P.).

    Die Wanderers müssen in dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr auf zwei ihrer besten Akteure verzichten, denn Topscorer Daniel Schury hat sich bei einem Inline-Hockey-Spiel um den Deutschen Meistertitel so schwer verletzt, dass er nun die komplette Saison nicht zur Verfügung steht. Dazu hat sich Nachwuchstalent Florian Engel dem Oberligisten Erding angeschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden