Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Buchloe verliert 2:6 gegen Schweinfurt

Eishockey

Buchloe verliert 2:6 gegen Schweinfurt

    • |
    • |
    Buchloe verliert 2:6 gegen Schweinfurt
    Buchloe verliert 2:6 gegen Schweinfurt Foto: Lerchner

    Einen schwierigeren Gegner hätte Franz-Xaver Ibelherr für seine Heimpremiere als Piraten-Trainer nicht kriegen können: Im Duell mit den 'Mighty Dogs' des ERV Schweinfurt bezogen die Buchloer eine erwartete Niederlage, die mit 2:6 (1:3/0:0/1:3) aber um einige Tore zu hoch ausfiel. 'Wir waren phasenweise ein ebenbürtiger Gegner', sagte Ibelherr nach der Partie. Sein Team hatte im letzten Spielabschnitt sogar Chancen auf den Ausgleich. Dabei wies Ibelherr auf die vielen Ausfälle hin: Mit Fritz und Georg Hessel, Andreas Widmann, Christian Wittmann, Marc Weigant und Peter Westerkamp fehlten wichtige Leistungsträger. Ein Teil dieser Spieler soll kommendes Wochenende wieder mitwirken, wenn es mit Dorfen und Lindau gegen direkte Konkurrenten geht.

    Vor 350 Zuschauern hatte Schweinfurts Michele Amrhein die Gäste mit einem klassischen Abstaubertor in Führung gebracht (10. Spielminute).

    Das Tor gab dem Tabellenführer Sicherheit und als die erste Sturmreihe mit Martin Dürr, Marcel Juhasz und Bryce Hollweg die Buchloer Abwehr durcheinanderwirbelte, erhöhte Dürr auf 2:0 (12.). 'Um ein Zeichen zu setzen', wie Ibelherr später sagte, wechselte er daraufhin Torwart Florian Warkus für Sebastian Reisinger ein. Mit einem feinen Solo gelang Patrick Weigant auch der Anschlusstreffer (17.), doch praktisch mit der Pausensirene stellte der Kanadier Hollweg den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Christopher Lerchner (26.) und Peter Vrbas (34.) verpassten dann bei Zwei-gegen-Eins-Kontersituationen ihre Tormöglichkeiten. Im Überzahlspiel brachte Oliver Braun, schön bedient von Patrick Weigant, die Pirates auf 2:3 heran (43.).

    Unglücklich aus Buchloer Sicht, verhinderten zwei Strafzeiten den nun zu erwartenden Drang auf den Ausgleich. Sean Muncy und Weigant hätten allerdings bei Breaks ausgleichen können, doch es kam anders: Warkus wehrte zwar ein Geschoss von Schweinfurts Simon Knaup noch ab. Der Puck prallte jedoch via Pfosten vors Tor und lag frei. Gegen einen heranstürmenden Schweinfurter brachten Buchloes Torwart und Verteidiger das Spielgerät nicht aus der Gefahrenzone, bis dieses hinter der Torlinie landete. Der Treffer wurde Knaup zugesprochen (48.). Gut eine Minute später ließ Hollweg das 5:2 folgen. Nachdem die Buchloer selbst eine doppelte Überzahlgelegenheit nicht nutzen konnten und Verteidiger Ramon Waldmann nur den Pfosten traf (56.), machte Hollweg mit seinem dritten Tor zum 6:2 alles klar (57.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden