Kombikarte: Der ESVK bietet im Zuge der "Operation 20000" ab sofort eine rabattierte Kombikarte für die Spiele gegen Bremerhaven (7. Dezember) und Rosenheim (12. Dezember) zum Preis von 23 Euro (statt 26 regulär) an. Die Karte kann im Vorverkauf während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle und beim Heimspiel gegen Schwenningen erworben werden.
Verbilligte Trikots: Zudem bietet der ESVK-Fanshop auf dem Stadionvorplatz bei den Heimspielen des ESVK das aktuelle Joker-Trikot mit rund 20 Prozent Rabatt für nun 60 Euro an. Das Angebot gilt für alle im Shop vorrätigen Trikots.
Sonderöffnungszeiten: Die ESVK-Geschäftsstelle hat für den Vorverkauf an folgenden Tagen geöffnet: Donnerstag, 2. Dezember: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 19 Uhr; Freitag, 3. Dezember: 9 bis bis 13 Uhr; Sonntag, 5. Dezember: ab 15 Uhr; Montag, 6. Dezember: 9 bis 12 Uhr; Dienstag, 7. Dezember: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr.
Woher sind die Fans? Die Frage tauchte auf, weil viele Anhänger festgestellt haben, dass die Resonanz der Kaufbeurer selbst zu wünschen übrig lässt. "Allzu viele können es nicht sein", lautete die These, angesichts der Massen, die jedes Spiel aus dem Bereich Mindelheim, Günztal und sogar bis aus Ulm angefahren kommen. "1000 Hardcore-Fans sind es bestimmt noch aus Kaufbeuren", sagte Vorstand Andreas Settele. "Niemals", meinten die Fans, und Geschäftsstellenleiterin Birgit Hampel gab ihnen recht: Laut der jüngsten Umfrage vor vier Jahren kommen nur noch 28 Prozent der Zuschauer aus Kaufbeuren selbst. Settele versprach, den Ursachen nachzugehen und möglicherweise mehr in die Werbung im Umland zu investieren.
Reizthema Fanartikel: Nicht einig wurden sich die Fans und Settele beim Thema Merchandising. Einerseits gebe es den Wunsch zum Beispiel nach Kapuzenpullis und T-Shirts, andererseits seien genau solche Produkte zuletzt die Ladenhüter gewesen, so Settele. In ein paar Wochen soll es aber neue Kapuzenpullis geben, versprach Oliver Meyl vom Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit.