Kempten l jkr l Nach sieben Vorbereitungsspielen startet Aufsteiger ESC Kempten am Sonntag um 18 Uhr gegen den EVW Bad Wörishofen in die Eishockey-Landesligasaison. Die Sharks haben vor dem Beginn mit Personalproblemen zu kämpfen. Deshalb wurden kurzfristig fünf Gastspieler verpflichtet. Das Saisonziel ist die Teilnahme an der Aufstiegsrunde.
Ein Sieg, zwei Unentschieden, und vier Niederlagen - das ist die Bilanz aus den Testspielen. Unterm Strich konnten die Sharks auch gegen höherklassige Gegner gut mithalten. Da es viele Verletzte im Team gab und einige Spieler beruflicher stärker eingespannt sind, verstärkte die Vereinsführung den Kader. Weder im Training, noch in den Testspielen konnte ESC-Coach Martin von Sigriz auf den kompletten Kader der Vorsaison zurückgreifen.
Deshalb wurden fünf neue Gastspieler verpflichtet, die zuletzt schon in den Testspielen im Einsatz waren. Die Neuzugänge sind: Stephen Lehrl (20), Andreas Zweng (21), Mathias Zacherl (22), Sascha Oehl (22). Zudem kommt mit Steffen Chronz (20) ein Kemptener Eigengewächs vom ECDC Memmingen zurück. Er soll die Torhüterposition der Sharks verstärken. Die fünf Neuzugänge haben bereits gute Ansätze gezeigt. Da es sich um junge Spieler handelt, dürften sie noch steigerungsfähig sein. Fakt ist: Die Landesliga ist wesentlich stärker als die Bezirksliga. Deshalb sind von Anfang an Disziplin und Konzentration gefordert. Durch das harte Training wird das Team gut gerüstet in das erste Punktspiel gehen. Die Strafzeiten sollen so gering wie möglich gehalten werden.
Obwohl noch nicht alles optimal läuft, ist das Saisonziel des ESC die Aufstiegsrunde. Um gar den begehrten Aufstiegsplatz ergattern zu können, muss das ESC-Team zunächst mindestens unter die Besten vier kommen.
Mit dem EVW Bad Wörishofen tritt eine Mannschaft an, die ebenfalls einen Umbruch verkraften musste. Spielertrainer Jiri Kunce wechselte zum Ligakonkurrenten EV Lindau. Auf der Trainerbank nimmt am Sonntag im Kemptener Stadion nun Walter Ille Platz.
Kader ESC Kempten
Torhüter Steffen Chronz (20), Markus Russler (35), Andreas Göger (26)
Defensive Christian Endras (22), Mathias Zacherl (22), Klaus Forster (35, Kapitän), Matthias Weißschuh (28), Florian Lenzer (20), Dominic Markert (21), Marcus Kubena (24), Stephen Lehrl (20), Robert Stetter (21), Marco Waldegger (32).
Sturm Stefan Egli (26), Sascha Oehl (22), Sebastian Dietz (31), Philipp Hacker (28), Andreas Zweng (21), Oliver Worm (28), Alexander von Sigriz (27), Andreas Ziegler (22), Peter Schmid (36), Tobias Pichler (22), Patrick Cebulla (33).