Artikel: Allgäuer Teams überzeugen

7. Januar 2009 10:53 Uhr von Allgäuer Zeitung
Heiko Köhntopp

Eishockey-Oberliga aktuell. Füssen und Kaufbeuren siegen

Füssen gelingt nach müdem Start ein klarer 5:2-Erfolg gegen den Tabellenzweiten Rosenheim - Kaufbeuren bezwingt Spitzenreiter Peiting erneut mit 2:1.

EV Füssen - Starbulls Rosenheim 5:2 (0:0, 3:2, 2:0) Ohne große Mühe gelang gestern dem EV Füssen ein erneuter Heimsieg gegen den Tabellenzweiten der Eishockey-Oberliga, Starbulls Rosenheim.

Müde präsentierten sich beide Mannschaften im ersten Drittel. Die dickste Chance hatte Rosenheim, als Füssens Verteidigung hinter dem eigenen Tor den Puck direkt vor EVF-Schlussmann André Irrgang parkte, doch die Oberbayern schalteten zu langsam. Michel Maaßen auf Füssener Seite schoss Oliver Häusler im Rosenheimer Gehäuse nur an den Schoner.

Im zweiten Spielabschnitt wurde dann die Begegnung besser - beide Teams wirkten konzentrierter. Die Führung für die Leoparden besorgte Florian Häfele auf Zuspiel von Fabian Krull in der 24. Minute. Der Ausgleich gelang den Starbulls nach zwei aufeinanderfolgenden Strafzeiten des Gastgebers durch Stefan Stiebinger. Von einem Ausschluss durch Spielverzögerung profitierte Ruslan Bezshchasnyy, der den EV Füssen in Führung schoss und kurz darauf sogar auf 3:1 erhöhte. Im Gegenzug verkürzte Andreas Geisberger zum 3:2.

Die Gäste versuchten im letzten Drittel den Ausgleich zu markieren, doch Irrgang hielt seinen Kasten sauber. In der 55. Minute war es dann Michel Maaßen, der das vorentscheidende 4:2 schoss und später auch den 5:2-Endstand herstellte. Ruslan Bezshchasnny und der Rosenheimer Andreas Geisberger wurden kurz vor Spielende vorzeitig zum Duschen geschickt. l rz l

ESV Kaufbeuren - EC Peiting 2:1 (1:0, 1:1, 0:0) Ein wichtiger Heimsieg gegen den Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga, EC Peiting, sprang gestern Abend für den ESV Kaufbeuren heraus.

Beide Mannschaften begannen verhalten. Den einzigen Höhepunkt bekamen die 1810 Zuschauer in der vierten Minute zu sehen, als Jordan Webb am Gästetorwart Stefan Vajs scheiterte. Die größte Chance aufseiten der Gäste hatte nach gut zehn Minuten Libor Dibelka. der den Puck jedoch nicht im Tor des geschlagenen Leo Conti unterbringen konnte. Mehr sprang in der 17. Minute heraus: Jordan Webb bedienteKrabatt, der die Scheibe vor dem Tor aufnahm, den am Boden liegenden Weiß umkurvte, und zur1:0-Führung einschoss. Krabatt war es auch, der nach nur 22. Sekunden im Mitteldrittel Daniel Rau bediente. Dieser platzierte den Puck im linken Eck. Peiting kam nun besser ins Spiel. Zunächst hatten die Joker ein ums andere Mal Glück, als es vor dem eigenen Tor brannte. Drei Minuten vor der Pause konnte Ales Kreuzer Conti noch bezwingen.

Im Schlussdrittel drängten beide Mannschaften auf den Sieg, wobei die Gäste aus Peiting Vorteile hatten. Mit zunehmender Spieldauer war es jedoch wieder eine ausgeglichene Partie auf beiden Seiten, die ohne weitere Treffer blieb. l bma l

Bayernliga

Spiele vom Dienstag ESV Buchloe - TSV Peißenberg 3:6 EC Pfaffenhofen - EV Pfronten n.P. 4:5 ECDC Memmingen - Dingolfing 15:3 ERC Sonthofen - Wand. Germering 6:4