Artikel: Allgäu-Trio will sich in Amerika beweisen

16. Oktober 2008 08:59 Uhr von Allgäuer Zeitung
boxler

Sulzer, Dietrich und Greiss hoffen auf Einsätze in der härtesten Liga der Welt

Von Andreas Pfeffer | Allgäu. Nach dem 'Vorspiel' in Europa ist die National Hockey League (NHL) in Nordamerika mittlerweile 'richtig' in die Saison gestartet. Hoffnungen auf Einsätze in der stärksten Liga der Welt machen sich auch drei Allgäuer: Alexander Sulzer (24), Robert Dietrich (22) und Thomas Greiss (22).

Zum Auftakt wurden die Talente jedoch noch nicht nominiert. Sie müssen vielmehr in den 'Farmteams' ran. Das sind - frei übersetzt - die zweiten Mannschaften. Diese spielen eine Klasse tiefer in der American Hockey League (AHL). Mit guten Leistungen können AHL-Spieler während der Saison jederzeit in die NHL aufrücken - und genau davon träumen die drei Allgäuer.

Die beiden Kaufbeurer Verteidiger Alexander Sulzer und Robert Dietrich wurden von den Nashville Predators ins Farmteam der Milwaukee Admirals abgestuft. Besonderes Pech hatte Sulzer: Er wurde als letzter Spieler aussortiert. Bereits in der Vorsaison hatte er 'nur' im Farmteam spielen dürfen. Dort absolvierte er 61 Spiele, in denen er es auf sieben Tore und 25 Vorlagen brachte. Eine Verletzung führte jedoch zu einem verfrühten Saisonende. 'Es wird dauern, bis ich wieder an meiner Leistungsgrenze angekommen bin. Aber ich greife nochmal voll an', gibt sich der frühere ESVK-Abwehrspieler weiter kämpferisch.

Dagegen hat sich der 'Neu-Amerikaner' Robert Dietrich bereits lange vor Saisonbeginn darauf eingestellt, zunächst zweitklassig zu spielen. 'Dass ich ins Farmteam muss, ist mir schon klar. Gut ist, dass ich überhaupt eine Chance bekomme und vielleicht später den Sprung schaffe', sagte der Nationalspieler schon im August.

Auch Thomas Greiss aus Roßhaupten, der bei den San Jose Sharks unter Vertrag steht, muss sich heuer erst in der unteren Liga beweisen. Der Torhüter ist derzeit hinter Brian Boucher und Evgeni Nabokov nur die Nummer drei und wird zu Saisonbeginn für das Sharks-Farmteam in Worcester (ebenfalls AHL) das Tor hüten. Dort stand er vergangene Saison 41 mal zwischen den Pfosten. Zudem brachte er es immerhin auf drei NHL-Einsätze.

Dass der Sprung in die NHL für junge Spieler äußerst schwierig ist, weiß übrigens auch der Kaufbeurer Ex-Nationalspieler Stefan Ustorf (34): Vor seiner NHL-Karriere bei den Washington Capitals (von 1995 bis 97, 54 Spiele) musste auch er sich erst bei den Portland Pirates in der AHL beweisen.