Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

55. Allgäuer Turnerjugendtreffen am 6. Juli in Haldenwang

Turnen

55. Allgäuer Turnerjugendtreffen am 6. Juli in Haldenwang

    • |
    • |
    55. Allgäuer Turnerjugendtreffen am 6. Juli in Haldenwang
    55. Allgäuer Turnerjugendtreffen am 6. Juli in Haldenwang Foto: Siegfried Rebhan

    Für die Allgäuer TGM- und TGW-Mannschaften ist es ein Pflichttermin: Das Allgäuer Turnerjugendtreffen. Im Turnergruppen-Wettkampf (TGW), in der Turnergruppen-Meisterschaft (TGM) und im Kindergruppen-Wettkampf (KGW) treten jedes Jahr rund 70 Mannschaften gegeneinander an. Am 6. Juli 2019 ist es schon zum 55. Mal so weit. Turnerinnen und Turner aus dem Allgäu zeigen in Haldenwang was sie können. Der TV Haldenwang richtet das Turnerjugendtreffen bereits zum dritten Mal aus. "Einen Ausrichter zu finden ist schwer und mühsam", erklärt Patricia Argauer, seit November 2018 Vorsitzende der  Turnerjugend und Gaujugendwartin des Turngau Allgäu. Die Gegebenheiten müssen passen, es müssen mindestens zwei Turnhallen, ein Schwimmbad und ein recht großer Sportplatz vorhanden sein. "Zusätzlich brauchen wir viele Umkleiden, Parkplätze und Plätze für Verkaufsstände." Der TV Haldenwang kann das alles bieten - und greift zusätzlich auf jahrelange Erfahrung in der Ausrichtung von Wettkämpfen zurück. Denn nicht nur das Allgäuer Turnerjugendtreffen mit seinen Mannschaftswettkämpfen fand schon mehrmals in Haldenwang statt. Der Verein organisiert jedes Jahr einen Wettkampf für die Einzelturner im Tuju-4-Kampf. Seit der Regeländerung in dieser Disziplin findet allerdings eine abgewandelte Form statt. 2019 wird der "4-Seitigkeits-Wettkampf", wie er in Haldenwang jetzt heißt, bereits zum zehnten Mal veranstaltet. Und das nur eine Woche vor dem Allgäuer Turnerjugendtreffen. Der TV Haldenwang stellt sich dieser Herausforderung, denn das notwendige Drumherum ist in Haldenwang über die Jahre schon fast zur Routine geworden. Gerade das "Außenrum" ist laut Jugendwartin Argauer oft sehr aufwändig. Die Wettkampforganisation an sich übernimmt der Turngau Allgäu. Für Argauer selbst ist es 2019 das erste Mal, dass sie an der Organisation beteiligt ist. "Aufgrund meines Studiums und meines Berufs konnte ich die letzten fünf Jahre immer weniger in meinem Heimatverein, dem TSV Heising, als Trainerin fungieren. Jedoch wollte ich mich weiterhin ehrenamtlich engagieren und somit habe ich im November 2018 das Amt der Gaujugendwartin im Turngau Allgäu übernommen. Jetzt kann ich meine Liebe zum Sport auf eine andere Art und Weise fortführen und etwas zurückgeben." Wie eigentlich immer in der Turnerjugend steht Argauer dabei nicht allein da. Mit dem Vorsitzenden des Gaus, Ralf Krieger, und ihrem Vorgänger und jetzigen Stellvertreter Sebastian Böhler hat sie zwei erfahrene Helfer an ihrer Seite. Dass das Turnerjugendtreffen mal wieder in deren Heimatverein stattfindet, ist kein Zufall. "Wir waren die letzte Hoffnung von Ralf und wollten nicht dass es ausfällt, deswegen richten wir es aus", erklärt Stefan Beck, Abteilungsleiter Turnen beim TV Haldenwang. Ab 8.30 Uhr wird es 6. Juli beim Schwimmen im Obergünzburger Hallenbad, ab 9 Uhr dann in den Sportanlagen in Haldenwang um die Punkte und dann um die begehrten Podestplätze gehen. Was das Mannschaftsturnen so besonders macht, haben uns die Turnerinnen vom TSV Durach verraten:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden