Zölle Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoindustrie Gewinneinbrüche: Ist das Autoland Baden-Württemberg am Ende? Gewinneinbrüche, Sparprogramme, Stellenabbau: Die Autobauer und Zulieferer haben mit zig Problemen zu kämpfen und müssen kräftig gegensteuern. Wie sehr ist die Branche in Baden-Württemberg in Gefahr? Von Robin Wille, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Manager Ola Källenius Mercedes-Chef: Drei Gründe, warum das Geschäft so hart ist Mercedes-Benz hat zuletzt einen Gewinneinbruch vermeldet. Konzern-Chef Källenius spricht von einem komplexen Umfeld und nennt die großen Herausforderungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konsumverhalten Handwerk BW: Autokrise beeinflusst die Verbraucher Die angespannte Lage in der Autobranche trifft auch das Handwerk. Menschen, die um ihren Job bangen, würden sparen, sagt ein Branchenvertreter. Sogar beim Bäcker oder beim Friseur. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückkehr zum Mond Schon in wenigen Jahren! Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond Die US-Raumfahrtbehörde will zurück auf den Mond. Und hat einem Medienbericht zufolge einen ungewöhnlichen Plan. Dafür soll auch die Rivalität mit einem anderen Land verantwortlich sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heidi Klum Warum Heidi Klum gar kein Problem mit dem Altern hat: "Ich laufe gerne sexy herum – auch jetzt noch mit 52." Heidi Klum spricht über ihre Einstellung zum Altern, Fortschritte in der Modeindustrie und enthüllt, welchen Alters-Meilenstein sie erst noch erreichen muss. Emeli Glaser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stromversorgung Warum EnBW eine XXL-Batterie in Philippsburg plant Große Batteriespeicher sind wichtig für die Energiewende. Der Standort im Landkreis Karlsruhe soll hier eine besondere Bedeutung bekommen. Was steckt hinter dem Vorhaben? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Banken Wirtschaftserholung? Warum Sparkassen erste Signale sehen Die Sparkonten füllen sich wieder, an Unternehmen werden mehr Kredite vergeben. Das melden die Sparkassen in Baden-Württemberg. Kehrt das Vertrauen in bessere Zeiten langsam zurück? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handelsstreit Kretschmann: Zoll-Deal wird richtig teuer für uns US-Präsident Trump spricht vom «größten aller Deals», die EU-Kommission von einem schweren Prozess: Die Zolleinigung mit den USA wird auch der Südwesten zu spüren bekommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Jamie Lee Curtis kritisiert Schönheits-Operationen scharf Schauspielerin Jamie Lee Curtis sieht in Schönheitseingriffen einen endlosen Kreislauf. Generationen von Frauen seien entstellt worden, findet sie. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern