Sachverständigenrat So steht es laut Experten um den Klimaschutz im Südwesten Jedes Jahr stellen Wissenschaftler dem Land ein Zeugnis in Sachen Klimaschutz aus. Auch in diesem Jahr mahnen sie wieder mehr Tempo an - und haben ein ganz besonderes Sorgenkind. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoindustrie Kretschmann: Auto-Industrie soll Flexibilität bekommen Vor dem «Autogipfel» im Kanzleramt macht die CDU weiter Druck, das Verbrenner-Aus zu kippen. Ministerpräsident Kretschmann von den Grünen ist zumindest offen für eine Verschiebung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoindustrie Kippen, verschieben, lockern? Debatte über Verbrenner-Aus CDU-Chef Hagel fordert von den Grünen vor dem «Autogipfel» im Kanzleramt klare Kante beim Verbrenner-Aus. Der Ministerpräsident will mehr Flexibilität für die Branche. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Psychogramm der Deutschen Warum viele in ihrer Wohlfühl- und Meinungsblase bleiben Selten wirkte die Außenwelt so bedrohlich wie derzeit. Die Reaktion darauf: Abschottung und Rückzug ins Private. Kann das gutgehen? Stephan Grünewalds neues Buch «Wir Krisenakrobaten» gibt Antworten. Von Christoph Driessen, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Südbaden Millionenschaden bei Großbrand in Freiburger Industriegebiet Nach dem massiven Feuer im Industriegebiet Hochdorf spricht Freiburgs Oberbürgermeister von einem der größten Brände der Stadtgeschichte. Verletzte gab es kaum - doch der materielle Schaden ist enorm. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
«Herzstück» des Konzerns ZF verschärft bei Antriebssparte Sparkurs - Kein Verkauf Weniger Arbeitszeit, spätere Lohnerhöhung und kein Verkauf der Antriebssparte: Der Autozulieferer einigt sich mit Betriebsrat und IG Metall auf Sparmaßnahmen – mit Folgen für Tausende Beschäftigte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
«Herzstück» des Konzerns ZF setzt bei Antriebssparte auf Sparkurs - Kein Verkauf Keine Ausgliederung mehr der Antriebssparte «Division E»: ZF möchte sein «Herzstück» aus eigener Kraft sanieren. Welche Opfer die Beschäftigten dafür bringen müssen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Chef Das sind die größten Baustellen beim Autozulieferer ZF Vor ein paar Jahren war der Autozulieferer ZF noch auf Expansionskurs - nun rumort es bei dem Konzern vom Bodensee. Die Autokrise und hohe Kosten belasten. Genug Baustellen also für den neuen Chef. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pilotprojekt Freiburg setzt auf Wasserstoff bei Müllabfuhr Morgens rollen 22 Wasserstoff-Laster durch die Universitätsstadt – leise und ohne CO2-Ausstoß. Was hinter dem Millionenprojekt steckt und warum Verantwortliche von einem Vorzeigemodell sprechen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autozulieferer Massiver Jobabbau bei Bosch – Belegschaft in Schockstarre Der Bosch-Stellenabbau trifft die Beschäftigten hart: Angst und Wut machen sich breit – aber auch Kampfeswille. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern