Justiz-Odyssee Ochsenknecht beklagt Hygiene und Essen in Gefängnissen Der Schauspieler wurde nach Österreich ausgeliefert. Auf dem Weg dorthin machte er Erfahrungen mit einer Reihe von deutschen Gefängnissen. Nun äußert sich Jimi Blue Ochsenknecht über seine Eindrücke. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuer Brand in Justizvollzugsanstalt - Sieben Verletzte Am Samstag wird die Feuerwehr über einen Brand in einer Stuttgarter Justizvollzugsanstalt informiert. Etwas später muss ein Mensch in ein Krankenhaus gebracht werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfall in der JVA Sieben Verletzte durch Feuer in Gefängniszelle In der Stuttgarter Justizvollzugsanstalt geht der Brandalarm los. Aus einer Zelle dringt dichter Rauch. Der Verdacht: Ein Häftling hat Feuer gelegt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pilotprojekt So viele PCs bekommen Häftlinge für Testlauf im Südwesten In Baden-Württemberg sollen Computer in Gefängniszellen erprobt werden. Wann das Pilotprojekt startet, steht zwar weiterhin nicht fest - aber dafür mit wie vielen Geräten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauer Politisch motivierter Theater-Rebell: Claus Peymann ist tot Er nahm nie ein Blatt vor den Mund. Claus Peymann war einer der streitbarsten und leidenschaftlichsten deutschen Theatermacher - und ein Regisseur, der Bühnengeschichte geschrieben hat. Von Julia Kilian, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbraucher Rente, Steuern, Pflege – was sich im Juli ändert Im neuen Monat können sich Rentnerinnen und Rentner über mehr Geld auf dem Konto freuen. Welche zwei Berufsgruppen erwartet auch ein Plus im Geldbeutel? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ruhrpott-Kultfilm Ralf Richter will «Bang Boom Bang» als Serie fortsetzen Die Gaunerkomödie «Bang Boom Bang» war vor mehr als 25 Jahren ein Riesen-Erfolg. Jetzt möchte Schauspieler Ralf Richter seine Rolle «Kalle Grabowski» wiederbeleben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Boulevard Ab in den Knast! Diese Promis saßen schon im Gefängnis Sind Promis die bessern Menschen? Nein, sicher nicht. Einige von ihnen saßen sogar schon einmal im Gefängnis. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für die „Schlimmsten der Schlimmsten“ Trump will das am meisten gefürchtete Gefängnis der USA wieder öffnen Die Haftanstalt auf einer Insel vor San Francisco war das am meisten gefürchtete Gefängnis in den USA und wurde weltbekannt. Donald Trump will es wieder für Häftlinge nutzen - als Signal der Härte. Von Christiane Jacke, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Name war fast identisch Französisches Gefängnis entlässt den falschen Häftling Peinliche Panne in einem französischen Gefängnis: Wegen einer Namensverwechselung wird ein verurteilter Schwerverbrecher freigelassen. Wie konnte das passieren? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern