Eine tote Person löste am Freitagvormittag einen Einsatz von Feuerwehr und Wasserwacht aus. Gegen 10 Uhr war der Polizei über Notruf mitgeteilt worden, dass sich im Bereich der Schrebergärten eine Person in der Iller befinden würde, die sich im Geäst verfangen hätte.
Wegen der starken Strömung in dem Bereich gelang es dem Mitteiler selbst nicht an die Frau zu gelangen. Aufgrund der Mitteilung wurde ein größerer Einsatz von Rettungsdiensten, Feuerwehr und Wasserwacht ausgelöst. Nach der durch die Rettungskräfte erfolgten Bergung konnte durch den Notarzt vor Ort nur noch der Tod der 69-Jährigen festgestellt werden.
Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine Frau aus Kempten, welche am frühen Nachmittag des 10.04.2014 von der Polizei in Gewahrsam genommen worden ist, nachdem sie stark alkoholisiert und orientierungslos in Kempten angetroffen worden war. Die Frau, die jegliche Überprüfung ihrer Alkoholisierung über einen Atemalkoholtest verweigerte, war gegen 19.45 Uhr aus dem Gewahrsam entlassen worden, nachdem sie wieder zeitlich und örtlich orientiert war.
Zuvor war mit ihrem Lebensgefährten telefonisch vereinbart worden, dass sie mit einem Taxi nach Hause gefahren wird. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei haben ergeben, dass die Frau entgegen der Absprache nicht das von der Polizei verständigte und wartende Taxi benutzt hat. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse kann weder eine Straftat, ein Unglücksfall, noch ein Suizid ausgeschlossen werden.
Derzeit ist weder Zeitpunkt noch Örtlichkeit bekannt, wann und wo die Frau in die Iller gelangt ist. Zur Klärung der Todesursache wird seitens der Polizei die Obduktion der Verstorbenen angestrebt. Zur Klärung der offenen Fragen wird um Zeugenhinweise gebeten.

35.000 Euro Schaden
Feuerwehr muss Brand in Hackschnitzelanlage in Memmingen löschen
Wer hat die Frau nach 19.45 Uhr gesehen? Die Verstorbene ist circa 165 cm groß, schlank, mit altersgemäßen Aussehen und braunen kinnlangen gewellten Haaren. Bekleidet war sie mit einer roten Daunenjacke, einer braunen Jeans, sowie roten flachen Schuhen mit weißen Schnürsenkeln und einem roten Schal. Ebenso führte sie eine schwarze Lederhandtasche mit sich.
Hinweise werden unter 0831/9909-0 entgegengenommen.