Bei dem Unwetter am Montagnachmittag schlug ein Blitz in eine Photovoltaik-Anlage ein, die auf einem landwirtschaftlichen Anwesen angebracht ist. Zunächst konnte der Eigentümer hier keinen Schaden feststellen. Im Laufe des Dienstagvormittags kam dann aber ein Schwelbrand an der Verkabelung der Anlage zum Ausbruch.
Umliegende Feuerwehren sind zur Stelle
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren Stöttwang, Mauerstetten, Osterzell und Dösingen konnte ein größerer Brand auf dem Dachstuhl verhindert werden. Die Feuerwehr Kaufbeuren suchte dann noch mit einer Wärmebildkamera das Dach nach weiteren Glutnestern ab. Im Einsatz waren rund 50 Frauen und Männer der verschiedenen Wehren. Zwei Streifen der PI Kaufbeuren übernahmen zeitweise die Verkehrsregelung an der Einsatzstelle. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Nach schweren Unwettern im Oberallgäu - Aufräumarbeiten laufen