Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Passagier verpasst Boarding von Flug am Allgäu Airport und öffnet Notausgang

Flughafen Memmingen

Schon wieder! Passagier verpasst Flug und läuft kurzerhand durch Notausgang auf Vorfeld

    • |
    • |
    Am Allgäu Airport ist erneut ein Passagier aufs Vorfeld gerannt, um seinen Flug vom Flughafen Memmingen aus noch zu erwischen. (Symbolbild)
    Am Allgäu Airport ist erneut ein Passagier aufs Vorfeld gerannt, um seinen Flug vom Flughafen Memmingen aus noch zu erwischen. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler

    Unglaublich! Schon wieder hat ein Passagier sich am Allgäu Airport einfach über die Vorschriften hinweggesetzt, um seinen Flug noch zu erreichen. Schon am Freitag rannte ein Fluggast deshalb auf das Rollfeld des Flughafen Memmingen. Nun machte es ihm ein weiterer Passagier nach. Gebracht hat ihm das nichts.

    Flughafen Memmingen: Fluggast rennt durch Notausgang auf Rollfeld des Allgäu Airport

    Der 49-jährige Rumäne erschien am Samstagnachmittag am Flughafen Memmingen zu spät zum Boarding seines Fluges nach Cluj/Rumänien. Das Gate zu dem betreffenden Flug war zu diesem Zeitpunkt laut Polizei bereits geschlossen und der Flug für den Passagier vom Allgäu Airport aus somit nicht mehr möglich. Geradewegs öffnete der Fluggast den Notausgang und gelangte so auf das Vorfeld, um noch zum richtigen Flugzeug zu gelangen.

    Statt Flug: Vergehen wegen Hausfriedensbruchs

    Rechtzeitig aufgehalten werden konnte er durch Sicherheitsangestellte des Flughafens, die den Vorfall laut Polizei beobachtet hatten. Der rumänische Staatsangehörige muss sich nun unter anderem wegen eines Vergehens des Hausfriedensbruchs verantworten. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Grenzpolizeigruppe Memmingen begleiteten den Herrn aus dem Sicherheitsbereich und übernahmen die Anzeigenaufnahme. Der Flug war für den Mann jedenfalls gecancelt.  

    Der Flughafen Memmingen

    Der Flughafen Memmingen (auch Allgäu Airport genannt) ist der Verkehrsflughafen der Stadt Memmingen im Unterallgäu. Nach den Flughäfen München (37 Millionen Fluggäste im Jahr 2023) und Nürnberg (rund vier Millionen Passagiere im Jahr 2023) ist er der kleinste Verkehrsflughafen in Bayern. Im Jahr 2023 verzeichnete der Allgäu Airport aber mit über 2,8 Millionen Passagieren einen neuen Rekord. Der Flughafen Memmingen ist der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands. 

    Früher war der Allgäu Airport ein Militärflughafen. Als die Nationalsoziallisten die Wehrmacht 1936 aufrüsteten, wurde der Fliegerhorst Memmingerberg fertiggestellt. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Bombenangriffe große Teile der Anlage. Ab 1956 nutzte die deutsche Luftwaffe den Fliegerhorst. Fast 50 Jahre lang hoben hier Militärmaschinen ab, ehe Mitte 2004 das endgültige Aus kam. Der Fliegerhorst wurde stillgelegt - und in einen zivilen Flughafen umgebaut. Mitte 2007 starteten dort die ersten Linienflüge. Im September 2008 wurde der Platz formal zum Flughafen Memmingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden