Made in BaWü Clever im Ländle! Diese Erfindungen aus Baden-Württemberg haben die Welt verändert Baden-Württemberg ist die Wiege vieler schlauer Erfindungen. Einige davon haben sogar die Welt erobert. Redaktion all-in.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot Im Poker um Nick Woltemade hat sich der FC Bayern entschieden, sich zurückzuziehen. Erst einmal. In wenigen Tagen geht es für den Torjäger an einen Ort, an dem die Münchner schon oft waren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechselpoker Bericht: VfB nimmt wohl Abstand von Jander-Verpflichtung Der VfB soll Interesse an Caspar Jander vom 1. FC Nürnberg haben. Allerdings ziehen sich die Stuttgarter offenbar aus den Verhandlungen zurück. Dafür könnte ein Duo an den Neckar wechseln. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball-Bundesliga Auch Brasilianer Santos verlässt Ulmer Basketballer Nächster namhafter Abgang bei ratiopharm Ulm: Marcio Santos kehrt den Schwaben den Rücken und schließt sich einem Euroleague-Starter aus Israel an. Sein Ersatz steht schon parat. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trümmerfeld und Stau Unfall auf der A8 bei Leipheim: Auto prallt in Wohnwagengespann Bei einem Unfall auf der A8 Richtung München ist ein Pkw mit einem Wohnwagen zusammengestoßen. Es lagen Trümmer auf der Fahrbahn. Die Strecke ist wieder frei. Sophia Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga «Beeindruckend gut»: Freiburg verlängert mit Schuster Als Julian Schuster beim SC von Christian Streich übernimmt, gibt es so manchen Skeptiker. Diese verstummen aber rasch. Ein neuer Vertrag ist der Lohn für seine Arbeit. Die wird jedoch nicht weniger. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball-Bundesliga Ulmer verpflichten Basketball-Talent Faye Der Vizemeister schnappt sich einen Jugendnationalspieler aus Frankreich. Der soll in Ulm möglichst einen ähnlichen Weg gehen wie Landsmann Noa Essengue. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Bericht: Vorerst kein neues Bayern-Angebot für Woltemade Im Wechselpoker um Stürmer Woltemade ist der FC Bayern mit zwei Ablöseangeboten beim VfB Stuttgart abgeblitzt. Vor einer weiteren Offerte sucht der Meister nun offenbar das persönliche Gespräch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brief an die Mitarbeiter Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm an Absatzminus in China, Zölle in den USA, stockende E-Offensive: Porsche hat Probleme - und muss weiter die Kosten senken. Vorstandschef Oliver Blume wendet sich nun mit einem Brief an die Belegschaft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Wechselpoker um Woltemade: Berater meldet sich zu Wort Der Poker um Nick Woltemade spitzt sich zu: Trotz eines Rekordangebots von 55 Millionen Euro verweigert der VfB dem FC Bayern bislang sogar ein persönliches Gespräch. Das sorgt für Verwunderung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern