Kino «Corpus Delicti»: Roman von Juli Zeh kommt 2026 ins Kino Mit ihrem Erfolg «Corpus Delicti» beschreibt die Autorin Juli Zeh ein diktatorisches Gesundheitssystem. Derzeit wird der Roman verfilmt - und die Dreharbeiten mit Promi-Cast nähern sich dem Ende. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gestorbener Schlagerstar Arbeiten an Karel-Gott-Museum eingestellt Für viele Schlagerfans bleibt die «goldene Stimme aus Prag» unvergessen. Doch die Hoffnungen auf ein Museum in der Prager Villa des Sängers haben sich vorerst zerschlagen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst-Ausstellung in NRW FSK 18 - Diese Sex-Ausstellung in Düsseldorf sorgt für Aufsehen Es ist eine Gratwanderung: Das NRW-Forum in Düsseldorf lädt ein zu einer Ausstellung über die ganze Komplexität der Sexualität. Jugendfrei ist die Schau nicht. Von Dorothea Hülsmeier, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst Eintauchen, Aufblasen, Abdrücken: Kunst für die Selfie-Ära? Aufblasbare Kunst boomt, immersive Schauen ziehen Massen an. Was steckt hinter dem Hype? Ist das noch Kunst – oder bloß Kulisse für unser digitales Ich? Eine Gegenbewegung fordert: zurück zur Stille. Von Sabine Glaubitz, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetterbericht Regen und Gewitter vermiesen erstes Sommerferienwochenende Wer sich auf Sonne zum Ferienstart gefreut hat, braucht Geduld: Schauer und Gewitter bestimmen das Wochenende in Baden-Württemberg. Wann sich das Wetter bessert, verrät die Prognose. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Russlandkritiker Ukraine-Unterstützer Karl Schlögel erhält den Friedenspreis Der Osteuropa-Historiker warnte früh vor Putin und kämpft für die militärische Unterstützung der Ukraine. Bei der Frankfurter Buchmesse wird er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetterbericht Wann wirds mal wieder Sommer? Weiter Gewitter und Starkregen Ist das ein ganz normaler, auch mal verregneter mitteleuropäischer Sommer? Eigentlich ja, sagen die Meteorologen. Lokal können die Niederschläge aber heftig werden. Und das auch noch am Wochenende. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geheimtipps für den Urlaub Einfach malerisch! Das sind die fünf gemütlichsten Altstädte in Baden-Württemberg und Bayern Fachwerkhäuser, kleine Gassen und viel Historie: Altstädte haben ein besonderes Flair. Unsere Tipps für einen gemütlichen Ausflug - abseits der Touristenströme. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern