Analyse der Bundestagswahl Deutliche Mehrheit will Regierung ohne AfD - Linke bei Jungen vorn Mehr Männer stimmen für die Union als Frauen, und bei den jüngsten Wählern liegen Linke und AfD vorn. Doch es gibt noch weitere Erkenntnisse aus den Wahlanalysen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl Merz siegt, Scholz am Boden: Was das Wahlergebnis bedeutet Deutschland hat gewählt und es gibt einen klaren Sieger. Die Regierungsbildung könnte trotzdem schwierig werden. Aber die Zeit drängt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl Union Wahlsieger vor AfD – FDP und BSW nicht im Parlament Die Union siegt bei der Bundestagswahl und dürfte den Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine derbe Pleite. Die AfD verdoppelt ihr Ergebnis. Die Linke bleibt im Parlament, FDP und BSW sind raus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl Vor diesen großen Aufgaben steht die neue Regierung Haushalt, Außenpolitik, Wirtschaftskrise, Pflege: Welche Probleme die neue Regierung lösen muss. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl Ein klarer Favorit und viele offene Fragen Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Aber die Zeit drängt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödliche Auto-Attacke Anschlag in München: Hinweise auf Turbo-Radikalisierung Die Ermittler vermuten ein religiöses Motiv. Kann es wirklich sein, dass sich der Täter innerhalb von Wochen radikalisiert hat? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtrats-Beschluss Weinmarkt in Memmingen ist ab 2025 für Autos gesperrt Lange wurde diskutiert, nun ist es beschlossen: Ab 2025 dürfen keine Autos mehr über den Weinmarkt in Memmingen fahren. Für den Platz gibt es andere Pläne. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlkampf-Schlussspurt Viererrunde: Merz sieht SPD oder Grüne als mögliche Partner Vier Kanzlerkandidaten in einem Studio: Da wurde es am Sonntagabend bisweilen hitzig. Am Ende fällten die Zuschauer in einer Umfrage ein recht eindeutiges Urteil. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abschiebungen nach Afghanistan Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Dazu müsste die Bundesregierung wohl mit den Taliban verhandeln. Will man das wirklich? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktuell Ehemaliger Bundesinnenminister Gerhart Baum ist tot Der frühere Bundesinnenminister und sozialliberale FDP-Politiker Gerhart Baum ist tot. Er starb im Alter von 92 Jahren, wie ein Sprecher der Bundespartei der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatte die ARD berichtet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern