Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Xavier Naidoos überraschender Sinneswandel: "...war von Verschwörungserzählungen verblendet!"

Kehrtwende wegen Ukraine-Krieg!

Xavier Naidoos überraschender Sinneswandel: "...war von Verschwörungserzählungen verblendet!"

    • |
    • |
    Xavier Naidoo hat sich für seine "Irrwege" entschuldigt.
    Xavier Naidoo hat sich für seine "Irrwege" entschuldigt. Foto: picture alliance / Uwe Anspach/dpa | Uwe Anspach

    "Ich melde mich heute bei euch, weil ich zu etwas Stellung beziehen möchte": Mit diesen Worten und ernster Miene beginnt Musiker Xavier Naidoo (50) einen Videobeitrag, den er unter anderem bei YouTube und Facebook hochgeladen hat. Ein Videobeitrag, mit dem er offenbar einiges klären will, allerdings auch für viel Verwirrung sorgt - besonders bei den Anhängern seiner Verschwörungstheorien. Der Sohn Mannheims Naidoo habe "erkannt, auf welchen Irrwegen ich mich teilweise befunden habe. Und, dass ich ihn den letzten Jahren viele Fehler gemacht habe."

    "habe irritiert und provoziert"

    Ihm sei bewusst geworden, "dass ich meine Familie, meine Freunde, meine Fans, Menschen, die mich verteidigt haben, aber auch viele andere Menschen mit verstörenden Äußerungen irritiert und provoziert habe. Für die ich mich entschuldigen möchte", führt Naidoo weiter aus. Genauer ins Detail geht er hierbei aber nicht - was auch schon für den Großteil der Verwirrungen sorgt. Userinnen und User sind sich größtenteils einig: Da muss noch mehr kommen!

    "...war von Verschwörungserzählungen verblendet..."

    Der Musiker warschon vor über 20 Jahren mit merkwürdigen Ansichten aufgefallen. Zuletzt hatte- wie manch anderer Showbiz-Promi auch - immer wieder Verschwörungstheorien verbreitet, etwa über die Corona-Pandemie. Auch mit vermeintlich rassistischen und antisemitischen Botschaften und einer Nähe zu sogenannten "Reichsbürgern" fiel er negativ auf. Naidoo bekam dadurch Zuspruch aus der rechten und der Querdenker-Szene. Dazu sagt er, dass er sich auf der Suche nach der Wahrheit "letztlich verrannt" habe: "Ich habe mich Theorien, Sichtweisen und teilweise auch Gruppierungen geöffnet, von denen ich mich ohne wenn und aber distanziere und lossage. Ich war von Verschwörungserzählungen geblendet und habe sie nicht genug hinterfragt." Dabei habe er sich "vom Bezug zur Realität entfernt".

    Was hat dieses Umdenken ausgelöst?

    Warum jetzt? Nach zwei Jahren Verschwörungs-verbreitungen? Der Krieg in der Ukraine habe ihm die Augen geöffnet, sagt Naidoo: "Wie euch haben auch mich die Ereignisse der vergangenen Wochen bestürzt und aufgerüttelt. Die brutale russische Invasion in die Ukraine. Die Gewalt, die Menschenverachtung, die Tatsache eines Krieges, der gar nicht weit von uns entfernt ist."  Weiter erklärt er: "Dazu müsst ihr wissen: Meine Frau kommt aus der Ukraine. Und ihre, unsere Familie lebt dort. [...] Die Welt scheint wie auf den Kopf gestellt. Und ich habe mich gefragt, wie es so weit kommen konnte." All das habe ihn dazu veranlasst, mit seinen Liebsten zu sprechen und sich selbst und eigene Aussagen aus der Vergangenheit kritisch zu hinterfragen. Das Video endet mit Worten, die versöhnlich klingen sollen: "Peace. One Love. Euer Xavier."

    So reagieren die Fans

    Vor allem Leute, die seine Musik gut finden, ihn selbst und seine Aussagen in den letzten zwei Jahren allerdings nicht mittragen konnten, zeigen sich erleichtert. "Lieber Xavier es zeugt von Stärke zu sagen das war falsch. Ich liebe deine Musik auch wenn du dich mal verläufst", kommentiert beispielsweise eine Userin unter seinem Facebook-Post. Andere, die seinen Verschwörungstheorien recht gaben, zeigen sich enttäuscht. Besonders in diversen Telegram-Kanälen machen viele ihrem Ärger über die Kehrtwende ihres Verschwörungs-Idols Luft. "Ich bin gerade echt sauer !!! Viel gelabert nix gesagt ! Gerede um den heißen Brei in der Ukraine herrscht seit 2014 Krieg wieviele sind gestorben in der Zeit ??? Und er macht 360 Grad Kehrtwedung ??? Wer hat ihm die Gehirnwäsche verpasst ?", mutmaßt eine Userin auf dem Telegram-Kanal "Xavier Naidoo Telegram X". Im selben Kanal wird sogar der Verdacht geäußert, dass es sich bei Xavier Naidoos Video um ein Fake-Video handelt, das von irgendwelchen Mächten erstellt wurde. Insgesamt überwiegt allerdings die Verwirrung über die Kehrtwende. Viele spekulieren im Netz darüber, dass die Kehrtwende von Xavier Naidoo etwas mit seiner Karriere als Sänger zu tun hat. Nachdem jetzt wieder Konzerte möglich sind, habe er sich "bekehrt", wie es manche nennen. SeineTour, geplant war auch ein Konzert in Füssen, war zuletzt abgesagt worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden