Russland hat zum ersten Mal in der Geschichte der Raumfahrt ein Filmteam zur Raumstation ISS geschickt. Die russische Schauspielerin Julia Peressild und der Regisseur Klim Schipenko brachen am Dienstagvormittag planmäßig vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan Richtung ISS auf. Dort soll zum ersten Mal ein Spielfilm direkt im Weltall gedreht werden.
ISS soll schon nach 3 Stunden und 17 Minuten erreicht werden
Die Sojus-Rakete mit der Filmcrew an Bord soll bereits nach 3 Stunden und 17 Minuten an der Internationalen Raumstation ISS andocken. Dort sollen die Dreharbeiten zum Film "Wyzow" (auf deutsch: "Herausforderung") direkt beginnen. In dem Film soll es um eine Ärztin gehen, die zur ISS fliegen muss um dort einem Kosmonauten das Leben zu retten.
Vier Monate Vorbereitung
Etwa vier Monate haben sich die Schauspielerin Julia Peressild und der Regisseur Klim Schipenko auf den ungewöhnlichen Filmdreh vorbereitet. Dabei lernten sie im russischen Trainingslager der Kosmonauten unter anderem das Gefühl der Schwerelosigkeit kennen. Allein das vermittelte den beiden, dass die Dreharbeiten extrem anspruchsvoll werden könnten. Das Filmteam soll mindestens 12 Tage lang auf der ISS zu Gast sein. Nach russischen Angaben ist es der erste Film über das All, der nicht im Studio auf der Erde sondern im Weltraum gedreht wird.
Touristen im Weltall
Bereits im September erregte ein Raketenstart ins Weltall Aufsehen.Mit der Mission "Inspiration4" startete erstmals in der Geschichte der Menschheit eine rein zivile Besatzung mit vier Touristen an Bord ins All.