Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Fakenews: Todesmeldung von Jan Josef Liefers - Das sagt der Tatort-Star zu einem angeblichen Tod

Fake-Todesmeldung von Tatort-Star

Jan Josef Liefers zum eigenen Tod: "Bin leider tragisch ums Leben gekommen"

    • |
    • |
    Tatort-Star Jan josef Liefers musste gerade erst seinen eigenen Tod dementieren. (Archivbild)
    Tatort-Star Jan josef Liefers musste gerade erst seinen eigenen Tod dementieren. (Archivbild) Foto: IMAGO / Future Image

    Erst meldeten es mehrere Internetportale, dann User in den sozialen Medien: Jan Josef Liefers ist ums Leben gekommen. Der Tatort-Star sei bei einer Tragödie im deutschen Fernsehen gestorben. Ganz Deutschland würde deshalb trauern. So oder so ähnlich ging die Nachricht um wie ein Lauffeuer. Zumindest bis sich Jan Josef Liefers selbst dazu meldete: 

    Jan Josef Liefers: "Habe es selbst eben erst erfahren: Bin leider tragisch ums Leben gekommen"

    Auf Instagram schrieb der Tatort-Star: "Ich wollte der Erste sein, der es euch sagt, aber ich habe es selbst eben erst erfahren: Ich bin leider gestern tragisch ums Leben gekommen. Mist. Aber hey, Danke Social Media! Ihr macht die Welt zu einem schöneren Ort und uns zu besseren Menschen". Dazu postete er einen Screenshot eines solchen Fake-Berichts, der seinen Tod gemeldet hatte:

    Fans reagieren mit Humor, aber auch geschockt

    Fans des Schauspielers kommentierten die humorvolle Reaktion von Liefers mit gemischten Gefühlen: "Ah. Was ist die Todesursache?", oder "Krass! Obduzierst du dich dann beim Münster selbst? Nur das ich weiß was ich vorbereiten soll", hieß es da einerseits. Andererseits gab es auch ehrlich geschockte Reaktionen: "Alter. Ich hab gerade nur das Bild gesehen und war echt kurz so derbe geschockt."

    Jan Josef Liefers badet quicklebendig in Eiswasser

    Um danach zu zeigen, wie quicklebendig er ist, stellte Jan Josef Liefers im Anschluss noch ein Post online. Darauf zu sehen ist er selbst, wie er bei einer Wassertemperatur von 5,2 Grad im Pool badet.

    Fake-News von toten Promis kommen immer wieder vor

    Fake-News von Prominenten, die angeblich ums Leben gekommen sind, sind nichts Neues. Beispiel gefällig? Schlager-Star Nino de Angelo (60) etwa wurde gerade erst im letzten Sommer fälschlicherweise im Netz für tot erklärt. Dabei ist der Schlagersänger vollkommen gesund. Erst im Januar brachte er drei neue Lieder heraus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden