Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Alpine Notlage im Zillertal am Klettersteig Nasenwand: Deutsche Kletterer kommen bei schlechtem Wetter nicht mehr weiter

Notlage im Zillertal

Trotz schlechtem Wetter losgeklettert! Deutsche Gruppe gerät am Klettersteig Nasenwand in Not

    • |
    • |
    In Not geriet am Dienstag eine deutsche Klettergruppe in Tirol. Die Sieben wollten in den Klettersteig Nasenwand einsteigen. (Symbolbild)
    In Not geriet am Dienstag eine deutsche Klettergruppe in Tirol. Die Sieben wollten in den Klettersteig Nasenwand einsteigen. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Anthony Anex

    Am Dienstagnachmittag waren sieben Deutsche (sechs Frauen im Alter von 50 bis 70 Jahren und ein 70-jähriger Mann) beim Klettern in Tirol unterwegs. Wie die Polizei berichtet, wollten die Kletterer trotz schlechter Wetterprognose in Ginzling in den Klettersteig "Nasenwand" mit dem Schwierigkeitsgrad E (=extrem schwierig, deutsche Bewertung 6) einsteigen. Bereits im untersten Drittel des Klettersteigs mit dem Schwierigkeitsgrad C/D hatte die ganze Gruppe große Schwierigkeiten. Ein Kletterer stürzte sogar in das Klettersteigset. Glücklicherweise verletzte sie sich jedoch nicht. 

     Deutsche Klettergruppe in Not: Bergrettung beim Klettersteig Nasenwand im Einsatz

    Schließlich setzte die deutsche Klettergruppe gegen 14:15 Uhr einen Notruf ab, sie teilten den Rettungskräften mit, dass eine Person nicht mehr weiterkommen würde. Als die Bergrettung bei der Wandergruppe eintraf, befanden sich allerdings alle sieben Kletterer, verteilt über das gesamte untere Drittel des Klettersteiges in einer alpinen Notlage. Niemand aus der Gruppe kam noch vor oder zurück. Alle Sieben konnten schließlich von den Bergrettern aus Ginzling und Mayrhofen gerettet und unverletzt ins Tal gebracht werden. 

     Infos zum Klettersteig Nasenwand in Ginzling

    Im Zillertal im Tiroler Bergsteigerdorf Ginzling gibt es den Klettersteig "Nasenwand". Untypisch für diesen Klettersteig ist, dass man in zu Fuß in weniger als zehn Minuten erreicht. Der Klettersteig besteht aus zwei Teilen, die beiden als "schwer" eingestuft sind. Wenn Kletterer das Band unter der Nasenwand erreichen, müssen sie sich entscheiden, ob sie den extrem schweren oberen Teil wagen wollen oder den Steig verlassen. Der extrem anspruchsvolle Klettersteig gehört zu den schwierigsten im Zillertal und wird nur erfahrenen Kletterern empfohlen. Ein Youtube-Video des Kanals Berg auf zeigt den anspruchsvollen Steig. 

    Alpenverein warnt: Gefährliche Bergtouren bei schlechtem Wetter

    Experten des deutschen und österreichischen Alpenvereins warnen vor Bergtouren am Wochenende. Weil Neuschnee und ein Kälteeinbruch erwartet wird, kann es in den Alpen gefährlich werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden