Im Corona-Sommer 2020 hat es einen eindeutigen Anstieg an Parkverstößen und Wildcampingverstößen in Landschaftsschutzgebieten gegeben. Unter anderem war es im Sommer 2020 nicht für jeden möglich ins Ausland zu reisen. Deshalb sind Erholungssuchende vielerorts zu Tagesausflügen ins Allgäu gekommen.
Enormer Anstieg der Verstöße zwischen den "Lockdowns" im Sommer 2020
Der Vergleich zum Vorjahr 2019 bezieht sich auf die drei Landkreise Lindau, Oberallgäu und Ostallgäu. Sowohl die Parkverstöße, als auch die Wildcampingverstöße haben im Vergleich zum Vorjahr enorm zugenommen. In Klammern steht die Anzahl derer, die sich dennoch einsichtig zeigten und oft nur von der Polizei verwarnt werden mussten.
567 Verstöße mehr als im Vorjahr
Im Jahr 2019 hat es in den drei Landkreisen insgesamt142 Parkverstöße im Landschaftsschutzgebietgegeben. Im Jahr 2020 waren es709 solcher Verstöße. Bei diesen Zahlen handelt es sich nicht um die Personenanzahl, sondern um die Verstöße. Angenommen ein Auto mit vier Personen parkt im Landschaftsschutzgebiet, dann wird hier nur ein Verstoß angegeben, obwohl vier Personen dabei waren.
Wildcamping: 88 Verstöße mehr als im Vorjahr
Bei denWildcampingverstößen in Landschaftsschutzgebietenhat es im Jahr 2019 insgesamt15 Verstößegegeben. Im Jahr 2020 waren es103 - ein rasanter Anstieg!
Deutlich mehr Polizei-Kontrollen wegen Corona
Wie ein Polizei Pressesprecher gegenüberall-in.deerklärt, hat es im Sommer 2020 wesentlich mehr Kontrollen gegeben als im Jahr zuvor. Das lässt sich auf die corona-bedingten Vorgaben und die Auswirkungen auf touristische Ausflüge zurückführen. Einige Parkflächen waren in diesem Sommer gesperrt. Dadurch kam es hauptsächlich an den Wochenenden aber auch zum Teil unter der Woche zum Parkplatzmangel, was wiederum oft zu illegalem Parken führte. Auch campierende Personen trafen die Einsatzkräfte vermehrt an. Die Parkverstöße und Wildcampingverstöße fallen sowohl regional als auch nach der Art des Verstoßes (Parken/Camping) unterschiedlich hoch aus.
Wird im Sommer 2021 weiterhin verstärkt kontrolliert?
"Maßgeblich wird hier die weitere Entwicklung des Pandemiegeschehens, der Regelungslage im Frühjahr und Sommer und natürlich zu guter Letzt die Entwicklung des Besucheraufkommens sein", so der Polizei-Pressesprecher.
So sollen Besucher im Allgäu besser gelenkt werden