Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unterallgäuer Seniorin um 33.000 Euro betrogen: Tatverdächtige (19 und 23) in Haft

Falsche Polizisten

Unterallgäuer Seniorin um 33.000 Euro betrogen: Tatverdächtige (19 und 23) in Haft

    • |
    • |
    Festnahme (Symbolbild)
    Festnahme (Symbolbild) Foto: Alexander Kaya

    Sie sollen unter anderem eine alte Dame im Unterallgäu als falsche Polizeibeamte um ihr Geld gebracht haben. Jetzt hat die Polizei die beiden Tatverdächtigen im Raum Stuttgart festgenommen. Ob die beiden für weitere Fälle als Täter in Betracht kommen, klärt momentan die Staatsanwaltschaft. Aber die Hinweise verdichten sich. Der 19-Jährige hat bereits ein Teilgeständnis abgelegt. Der Trick Die Betrüger melden sich als Polizeibeamte. Sie fordern die Angerufenen auf, Geld und Wertsachen an einen Kripobeamten zu übergeben, der bald vorbeikommen würde. Angeblich gäbe es Hinweise, dass in die Wohnung eingebrochen werden soll. Manchmal wird auch einfach ein Ablageort vereinbart. Die Betrüger kommen, nehmen Geld und Wertsachen an sich und verschwinden. Die Polizei warnt immer wieder vor dieser gängigen Betrugsmethode.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden