Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Falsche Polizisten: Über 60 Anrufe im Allgäu innerhalb weniger Tage

Kriminalität

Falsche Polizisten: Über 60 Anrufe im Allgäu innerhalb weniger Tage

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: Anja Lachenmayer

    Falsche Polizisten haben in den vergangenen Tagen wiederholt versucht, an Geld und Wertgegenstände von Senioren zu kommen. Es habe eine regelrechte „Welle“ von Betrugsversuchen gegeben, sagt Polizeisprecher Jürgen Krautwald. So hätten sich am Dienstagabend im Allgäu mindestens 20 Mal „falsche Polizisten“ bei Senioren gemeldet und versucht, sie zu betrügen. In einem Fall übergab eine Frau einige Tage zuvor 33.000 Euro Bargeld. Die stattliche Summe wird sie wohl nie mehr wiedersehen. Im Bodenseekreis meldeten sich am Montag 41 mal falsche Polizeibeamte – zumeist bei Senioren. Die Betrüger forderten die Angerufenen auf, Geld und Wertsachen an einen angeblichen Kripobeamten zu übergeben, der in Kürze vorbeikomme. Das sei erforderlich, da mit einem Einbruch in die Wohnung der Senioren zu rechnen sei.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 07.03.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden