Aquaplaning-Unfälle bei Memmingen
Im Verlauf des Freitags kam es im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Memmingen zu mehreren Unfällen im Zusammenhang mit den anhaltenden Regenfällen und nicht angepasster Geschwindigkeit. Der Polizei zufolge wurde dabei glücklicherweise lediglich eine Mitfahrerin leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die entstandenen Blechschäden belaufen sich auf etwa 120.000 Euro.
Unfälle auf Autobahn im Landkreis Günzburg
Die Verkehrspolizei in Günzburg musste am Freitag gleich zu vier Unfallstellen auf der A8 ausrücken. Immer wieder waren einzelne Verkehrsteilnehmer aufgrund der Wassermassen auf der Fahrbahn ins Schleudern gekommen und von der Fahrbahn abgekommen. Dabei kam es teilweise zu Kollisionen mit der Schutzplanke oder der Betongleitwand in zwei Fällen landeten die Fahrzeuge im Straßengraben.
Insgesamt wurden drei Personen bei den Unfällen leicht verletzt. Der Polizeimeldung zufolge erlitten sie in erster LInie Schürfwunden und Prellungen. Die Abschleppdienste im Landkreis hatten jedoch einiges zu tun, da keins der Fahrzeuge mehr fahrbereit war.
Tourist schrottet zwischen Burgau und Zusmarshausen Sportwagen
Besonders gravierend war ein Unfall am Nachmittag. Dort war ein 47-jähriger Tourist aus den USA zwischen den Autobahnausfahrten Burgau und Zusmarshausen, mit einem neuwertigen, hochklassigen Sportwagen eines Autovermieters gegen die Betongleitwand gekracht. Der Fahrer war zwar unverletzt geblieben, aber die Polizei schätzt den massiven Schaden am Pkw im sechsstelligen Bereich. Den Fahrer hier, sowie auch alle anderen Unfallverursacher erwartet nun ein Bußgeldverfahren wegen der nicht angepassten Geschwindigkeit ob der Witterungsverhältnisse. Alle müssen mit einem Bußgeldbescheid im unteren 3-stelligen Bereich rechnen.
Drei Unfälle im Landkreis Neu-Ulm
Auch im Bereich des Landkreises Neu-Ulm musste die Verkehrspolizei Günzburg am gestrigen Freitag mehrmals ausrücken. Hier hatten es im Laufe des Tages drei Autofahrer nicht geschafft den Wassermassen auf der Fahrbahn Herr zu werden und es kam zu Unfällen wegen Aquaplaning. Auch hier gingen die Unfälle mehr oder weniger glimpflich aus und die Polizei konnten den Verkehrsfluss mit Hilfe des THW Günzburg und den örtlichen Feuerwehren immer schnellstmöglich wieder störungsfrei schaffen.
Bei allen Unfällen erwartet die Fahrer ein Bußgeldverfahren wegen der nicht angepassten Geschwindigkeit trotz der widrigen Witterungsverhältnisse. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt und/oder aus dem Graben geborgen werden. Nur in einem Fall wurde der Fahrer mit dem Rettungswagen in ein angrenzendes Klinikum verbracht, jedoch nur mit leichten Verletzungen. Zusammen schätzt die Polizei die Schäden auf gut über 30.000 Euro.
Auch in Österreich gab es einen Unfall auf regennasser Fahrbahn
Auch im Nachbarland Österreich hat es am Freitag wegen der regennassen Fahrbahn gekracht. Eine Frau war gemeinsam mit ihren drei Kindern auf der A14 in Vorarlberg unterwegs, als sie wegen Aquaplaning ins Schleudern geriet.