Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher Unfall in St. Anton am Arlberg: E-Biker stürzt ab und stirbt

Rettungskräfte können nichts mehr für ihn tun

Kurve nicht bekommen! E-Biker verunglückt tödlich

    • |
    • |
    Gestorben ist ein E-Biker am Dienstag bei einem schweren Unfall in St. Anton am Arlberg. Er kam in einer Kurve vom Weg ab. (Symbolfoto)
    Gestorben ist ein E-Biker am Dienstag bei einem schweren Unfall in St. Anton am Arlberg. Er kam in einer Kurve vom Weg ab. (Symbolfoto) Foto: IMAGO / Alexander Rochau

    In St. Anton am Arlberg war am Dienstagnachmittag ein 63-jähriger E-Biker auf einem Güterweg im Verwalltal unterwegs, als es  zum tragischen Unfall kam. Der Mann geriet in einer Kurve über den Rand der Fahrbahn und stürzte ca. drei Meter durch ein Gebüsch in ein steiniges Gelände, berichtet die Tiroler Polizei. Was genau zu dem Unfall geführt hat, ist noch unklar. 

    Unfall in St. Anton: Rettungskräfte bergen Leiche von E-Biker

    Radler entdeckten das E-Bike des 63-Jährigen und kurz darauf auch den Verunglückten. Sie wählten den Notruf. Doch der Notarzt des Rettungshubschraubers konnte nur noch den Tod des 63-Jährigen feststellen. Die Bergrettung St. Anton barg die Leiche des Mannes. 

    Tödliche Fahrradunfälle in Haldenwang und Mittenwald

    In den vergangenen Tagen kam es zu einigen schlimmen Fahrradunfällen, bei denen Radler zum Teil tödlich verletzt wurden. Zwischen Haldenwang und Börwang (Oberallgäu) stürzte ein 41-jähriger Radler am Samstag so unglücklich, dass er sich schwerste Kopfverletzungen zuzog. Am Sonntag starb er im Krankenhaus an seinen Verletzungen.

    Tragisch endete eine Woche zuvor auch ein Unfall in Mittenwald (Landkreis Garmisch-Partenkirchen). Eine 26-jährige Radlerin kam aus unbekannter Ursache von einem Fußweg ab, prallte mit dem Vorderrad gegen einen Holzzaun und wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert, ehe sie in der Einfahrt eines angrenzenden Grundstück aufkam. Die junge Frau wurde so schwer verletzt, dass sie im kritischen Zustand in ein Krankenhaus geflogen wurde. In der Nacht auf Sonntag verlor sie den Kampf um ihr Leben. 

    Radlerin muss nach Unfall in Buchloe in Spezialklinik

    Schwerste Verletzungen erlitt am Dienstag auch eine 82-jährige Radlerin in Buchloe (Ostallgäu). Nach einem Crash mit einem Auto musste sie mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Die 82-Jährige trug, genau wie die beiden tödlich verunglückten Radler in Haldenwang und Mittenwald, keinen Fahrradhelm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden