Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

So hat das THW die Gasexplosion in Oberbeuren erlebt

Vereinsheim zerstört

So hat das THW die Gasexplosion in Oberbeuren erlebt

    • |
    • |
    In Kaufbeuren ist in der Nacht auf Freitag ein Vereinsheim explodiert.
    In Kaufbeuren ist in der Nacht auf Freitag ein Vereinsheim explodiert. Foto: Davor Knappmeyer

    Das Alarmstichwort lautete "THL 1 Gebäude sichern" als die Feuerwehr den Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) Kaufbeuren am Samstagmorgen, um 3:28 Uhr zur Unterstützung rief. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht nur um eine Gebäudesicherung handelt.

    Gasexplosion zerstört Vereinsheim des TSV Oberbeuren

    Eine Gasexplosion hatte das Vereinsheim des TSV Oberbeuren komplett zerstört.Im Umkreis von 200 Metern waren Gebäudeteile verteilt und haben zusammen mit der Druckwelle der Explosion mehrere Häuser der angrenzenden Ferienhaussiedlung zum Teil schwer beschädigt. Die betroffenen Anwohner wurden bereits von der Feuerwehr und von Einsatzkräften des Bayerischen Roten Kreuzes in das Pfarrheim Oberbeuren gebracht und dort betreut.

    Nachbarhäuser nicht akut einsturzgefährdet

    Um die Beschädigungen an den Gebäuden besser beurteilen zu können, wurde laut THW umgehend der Bau-Fachberater des Ortverbandes nachalarmiert. Der konnte schnell Entwarnung geben. Keines der Nachbarhäuser war akut einsturzgefährdet. Trotzdem waren wegen der zum Teil schweren Beschädigungen Sicherungsmaßnahmen nötig. Der Lichtmastanhänger wurde zur Einsatzstelle gebracht, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten und auch um dem Kriminal-Dauerdienst die ersten Ermittlungen im Trümmerfeld zu ermöglichen. Gleichzeitig suchten Trümmerhunde die Einsatzstelle ab, um sicherzustellen, dass sich keine Personen mehr dort befinden. Das THW sicherte die Einsatzstelle großräumig mit Bauzäunen ab. Zwischenzeitlich wurden eingestürzte Gebäudeteile mit einem Bagger abgetragen und dadurch mögliche Beweismittel gesichert. Die Sicherungsmaßnahmen zogen sich bis in die Mittagsstunden. Das Küchenteam des THW Kaufbeuren versorgte die Einsatzkräfte und die Feuerwehr mit Getränken und einem Mittagessen.

    Einsatzende für das THW um 16 Uhr

    Gegen 16:00 Uhr wurde die Einsatzstelle komplett der Polizei übergeben und die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des THW konnten einrücken. Gegen 17:30 Uhr war der Einsatz nach einem kurzen Einsatznachgespräch für das THW Kaufbeuren beendet.

    Ursache unklar: Kripo ermittelt nach Gasexplosion in Oberbeuren

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden