Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schon wieder Geldautomat in Bayern gesprengt - Anhaltspunkte zu Tätern und Fluchtauto

Serie hält an

Schon wieder Geldautomat in Bayern gesprengt - Anhaltspunkte zu Tätern und Fluchtauto

    • |
    • |
    Erneut wurde ein Geldautomat in Bayern gesprengt. Dieses Mal in  Luhe-Wildenau. (Symbolbild)
    Erneut wurde ein Geldautomat in Bayern gesprengt. Dieses Mal in Luhe-Wildenau. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Sascha Ditscher

    Erneut ist in der Nacht auf Dienstag in Bayern ein Geldautomat gesprengt worden. Und erneut flüchteten die unbekannten Täter in einem dunklen Auto. Dieses Mal traf es einen Automaten in Luhe-Wildenau einem Markt im Oberpfälzer Landkreis Neustadt. Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) hat die Ermittlungen übernommen, konnte den Tätern bislang jedoch noch nicht auf die Schliche kommen. Allerdings gibt es neue Hinweise.

    Schon der siebte Fall in kurzer Zeit

    In der letzten Zeit gab es in Bayern immer häufiger Geldautomaten-Sprengungen. Die letzte Sprengung war am Freitag inForchheim. Doch schon davor wurden Automaten inUnterhaching,HolzheimSontheim, Wiesau und Regnitzlosau gesprengt. Dabei liefen die Sprengungen immer nach einem ähnlichen Muster ab. 

    Muster bei Sprengung in Luhe-Wildenau

    Auch der neueste Fall in Luhe-Wildenau passt ins Bild. Wieder schlugen die Täter in der Zeit zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang zu. Genauer gesagt gegen 3:20 Uhr. Erneut knackten sie den Geldautomat, der in einem Mehrfamilienhaus verbaut war, mit Sprengstoff. Und schon wieder flüchteten die Unbekannten in einem dunklen Auto in Richtung Autobahn.

    Vermutete Anzahl der Täter und Marke des Fluchtautos

    Wie auch bei den letzten Fällen untersucht das Bayerische Landeskriminalamt den verwendeten Sprengstoff in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut des BLKA in München genauer. Doch dieses Mal hat das BLKA etwas genauere Hinweise zu den Tätern und dem Fluchtauto. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich wahrscheinlich um drei Täter. Außerdem flüchteten die Geldautomaten-Sprenger anschließend vermutlich mit einem dunklen Audi in Richtung der Autobahn 93. 

    Zeugenaufruf

    Das Bayerische Landeskriminalamt bittet dennoch die Bevölkerung um Mithilfe und stellt folgende Fragen:

    • Wem sind in den Nachtstunden im Bereich Marktplatz in 92706 Luhe-Wildenau verdächtige Personen aufgefallen?
    • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
    • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden