Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schockanrufe: Polizei nimmt Betrüger in München fest

Polizeibericht aus München-Bogenhausen

Schockanruf in Bogenhausen: Zwei Festnahmen nach Callcenterbetrug

    • |
    • |
    • |
    Die Münchner Polizei hat zwei Betrüger nach einen sogenannten Schockanruf festgenommen.
    Die Münchner Polizei hat zwei Betrüger nach einen sogenannten Schockanruf festgenommen. Foto: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka (Symbolbild)

    Nach Angaben der Polizei erhielt eine über 80-jährige Münchnerin am Freitag, 17. Oktober 2025, gegen 13.30 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Frau. Die Anruferin behauptete, die Tochter der Seniorin sei schwer erkrankt. Die Polizei ordnet den Fall dem Callcenterbetrug zu (Schockanruf).

    Täter festgenommen: Münchner Polizei verhindert Betrug

    Für eine Behandlung wurde ein fünfstelliger Betrag gefordert. Die Seniorin übergab in ihrer Wohnung Schmuck, Bargeld und Gold an eine Abholerin. Der Wert lag bei mehreren zehntausend Euro. Zivilkräfte des Polizeipräsidiums München nahmen kurz nach der Übergabe die Abholerin und den Fahrer fest. Die Polizei stellte die übergebenen Wertgegenstände sicher. B

    Betrüger-Paar möglicherweise für weitere Schockanrufe verantwortlich

    ei den Festgenommenen handelt es sich um einen 25-jährigen Mann und eine 21-jährige Frau mit slowakischer Staatsangehörigkeit. Beide haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Die Ermittler werfen ihnen gewerbs- und bandenmäßigen Betrug vor. Die Ermittler ordneten ihnen zwei weitere versuchte Abholungen zu. Nach der Vorführung am Samstag, 18. Oktober 2025, im Polizeipräsidium München erließ ein Ermittlungsrichter Haftbefehl. Das Kommissariat 61 führt die weiteren Ermittlungen.

    Quelle: Polizeipräsidium München. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden