Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schockanruf in Kempten: Opfer und Passanten schlagen Betrüger bei Geldübergabe in die Flucht

Polizei ermittelt

Schockanruf misslingt! Kemptener schlagen Betrüger bei Geldübergabe in die Flucht

    • |
    • |
    Einen Schockanruf bekamen Kemptener am Montag. Doch bei der Geldübergabe drehten sie den Spieß um. (Symbolfoto)
    Einen Schockanruf bekamen Kemptener am Montag. Doch bei der Geldübergabe drehten sie den Spieß um. (Symbolfoto) Foto: Ralf Lienert

    Mit einem Schockanruf wollten Betrüger am Montag Kemptener abzocken. Und am Anfang lief noch alles wie am Schnürchen für sie. In dem Telefonat gaukelten sie den Kemptenern vor, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und sie eine Kaution bezahlen müssten, um eine Haftstrafe anzuwenden. (Exklusive Aufnahmen: So klingt ein echter Schockanruf.)

    Schockanrufer in Kempten ergreift die Flucht

    Gegen 15:00 Uhr trafen sich die Kemptener mit einem der Betrüger an dem vereinbarten Treffpunkt zur Geldübergabe. Im Aybühlweg sollten sie einem angeblichen Herrn Klein die fünfstellige Kaution übergeben. Doch die Betrugsopfer wurden misstrauisch und forderten den Ausweis des unbekannten Geldabholers. Damit hatte der wohl nicht gerechnet. So unerwartet unter Druck gesetzt ergriff er die Flucht.

    Die Kemptener nahmen die Verfolgung auf und riefen um Hilfe. Passanten wurden so auf die Situation aufmerksam. Sie verfolgten den Täter ebenfalls und entrissen ihm seinen Rucksack. Er konnte jedoch entkommen.

    Betrüger flüchtet in Kempten - Polizei sucht Zeugen

    So wird der unbekannte Geldabholer beschrieben:

    • etwa 1,80 Meter groß
    • kurze dunkelblonde Haare
    • osteuropäischer Akzent
    • Er trug eine dunkle Winterjacke mit Kapuze, graue Jeans und blau-graue Trekking-Schuhe
    • Er hatte einen schwarz-blauen Freizeitrucksack bei sich

    Die Polizei Kempten bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0831/9909-0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden