Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schockanruf in Friedrichshafen - Betrüger erbeuten 50.000 Euro!

Mann (58) fällt auf Betrugsmasche rein

Schockanruf in Friedrichshafen - Betrüger erbeuten 50.000 Euro!

    • |
    • |
    Eine unbekannte Frau gab sich am Telefon als Angehörige des Opfers aus. Durch einen Schockanruf konnte die Bande den Mann um 50.000 Euro erleichtern. (Symbolbild).
    Eine unbekannte Frau gab sich am Telefon als Angehörige des Opfers aus. Durch einen Schockanruf konnte die Bande den Mann um 50.000 Euro erleichtern. (Symbolbild). Foto: Ralf Lienert

    Betrüger haben am vergangenen Donnerstag in Friedrichshafen einen 58-jährigen Mann abgezockt. Mit einem sogenannten "Schockanruf" gelang es den Betrügern, den Mann um eine fünfstellige Summe zu erleichtern. 

    Schockanruf von Betrügerbande

    Eine bislang unbekannte Frau hat sich am Telefon als Angehörige des Mannes ausgegeben. Sie schilderte mit weinerlicher Stimme, dass sie jemanden bei einem Verkehrsunfall getötet habe. Dann kam ein angeblicher Polizeibeamter ans Telefon und erklärte dem 58-Jährigen, dass eine Kaution von 50.000 Euro nötig sei, um die Inhaftierung der Frau abzuwenden. Ein angeblicher Staatsanwalt bekräftigte diese Forderung. Durch geschickte Gesprächsführung brachte die Betrügerbande ihr Opfer dazu, das Geld in bar abzuheben.

    Geldübergabe auf Parkplatz

    Das Opfer sollte den Betrügern zu Folge den Betrag eigentlich bei der Gerichtskasse beim Amtsgericht in Konstanz einzahlen. Wegen eines angeblichen technischen Defekts wäre die Einzahlung jedoch nicht möglich, daher vereinbarten sie, das Geld auf einem Parkplatz zu übergeben. Der 58-Jährige übergab das Bargeld zwischen 15.30 und 15.45 Uhr an eine bislang unbekannte Frau. Als der Mann seine Angehörige dann bei der Polizei abholen wollte, flog der Schwindel auf.

    Beschreibung der Frau

    • Mitte 40 bis Mitte 50 Jahre alt 
    • Etwa 165 bis 170 cm groß, korpulent
    • Schulterlange, hellbraune, glatte Haare mit grauen Strähnen.
    • Die Betrügerin trug einen langen braun/grauen Anorak, eine OP-Maske und eine Handtasche mit einem Riemen mit Schlangen- oder Krokodilmuster.

    Die Kriminalpolizei Friedrichshafen ermittelt wegen Bandenbetrugs und bittet um Hinweise zu der Unbekannten. Mögliche Zeugen der Geldübergabe können sich unter Tel. 07541/701-0 bei der Polizei melden. 

    Tipps von der Polizei

    Die Polizei warnt erneut vor Betrügerbanden, die mit sogenannten Schockanrufen ihre Opfer verunsichern und um ihr Erspartes bringen wollen. Falls Sie Opfer eines solchen Anrufes werden, hat die Polizei hier hilfreiche Tipps:

    • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
    • Beenden Sie das Gespräch und nehmen Sie umgehend selbstständig Kontakt mit ihren Familienangehörigen auf.
    • Geben Sie auf keinen Fall Auskünfte über Ihr Erspartes oder über Wertgegenstände.
    • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
    • Verständigen Sie sofort die Polizei, wenn Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein. 

    Weitere Informationen zu dieser oder weiteren Betrugsmaschen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden