Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag an der Illerbrücke. Ein Anwohner, der wegen des Hochwassers dabei war, seinen Keller aufzuräumen, hatte mehre alte Flaschen mit Schwefelsäure gelagert. Während der Aufräumarbeiten fiel eine dieser halb vollen Flaschen im Freien um und zerbrach. Durch die Reaktion der ausgetretenen Säure mit dem nassen Untergrund entstand eine starke Rauchentwicklung.
Feuerwehrleute waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Glücklicherweise konnten Einsatzkräfte der Feuerwehr Neu-Ulm, die zufällig in der Nähe waren, rechtzeitig eingreifen. Sie entsorgten die zerbrochene Flasche sicher, um weitere Risiken zu vermeiden. Nach Angaben der Polizei kam es zu keiner Gefährdung für die Umgebung und es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.
Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.