Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Rentner (76) legt Schockanrufer in Weissenhorn rein - Polizei verhaftet Verdächtigen

Opfer bemerkt Betrug

Rentner (76) legt Schockanrufer in Weissenhorn rein - Polizei verhaftet Verdächtigen

    • |
    • |
    Ein 76-jähriger Rentner hat in Weissenhorn einen Schockanrufer reingelegt. Zum Schein ging er auf das Gespräch ein und rief gleichzeitig die Polizei, die einen 24-jährigen Geldabholer verhaften konnte. Der Tatverdächtige sitzt jetzt in Untersuchungshaft. (Symbolbild)
    Ein 76-jähriger Rentner hat in Weissenhorn einen Schockanrufer reingelegt. Zum Schein ging er auf das Gespräch ein und rief gleichzeitig die Polizei, die einen 24-jährigen Geldabholer verhaften konnte. Der Tatverdächtige sitzt jetzt in Untersuchungshaft. (Symbolbild) Foto: 4711018 auf Pixabay

    Ein Schockanruf in Weissenhorn führte zu einer Festnahme. Der Betrüger gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und wollte einen Rentner abzocken. Das Opfer erkannte jedoch den Betrug und drehte den Spieß um. 

    Falscher Polizist fordert Kaution für Tochter

    Am Mittwochnachmittag erhielt der 76-jährige Senior einen Anruf von dem Betrüger. Der falsche Polizeibeamte täuschte vor, dass die Tochter des Mannes einen tödlichen Unfall gebaut hätte und nur durch die Zahlung einer Kaution vor dem Gefängnis bewahrt werden könne. Der Rentner erkannte jedoch die Masche und ging zum Schein auf den Schockanruf ein, indem er andeutete, eine größere Summe Bargeld im Haus zu haben. 

    Opfer ruft Polizei während Gespräch

    Tatsächlich wollte der Rentner den Betrüger bewusst in ein Gespräch zu verwickeln, um unbemerkt mit seinem Smartphone den Polizeinotruf zu verständigen, was ihm auch gelang. Während der Geschädigte, dank einer laut Polizeimeldung "herausragenden schauspielerischen Leistung", den Anrufer weiterhin im Glauben ließ, allen Forderungen nachkommen zu wollen, schickte der nichtsahnende Täter knapp eine Stunde nach Gesprächsbeginn einen 24-jährigen Abholer los. Der sollte die vereinbarte Geldsumme an der Wohnanschrift des vermeintlichen Opfers in Empfang nehmen.

    24-Jähriger festgenommen

    Im Rahmen der Übergabe konnten Beamte der Kriminalpolizei Neu-Ulm den Abholer festnehmen. Der aus dem benachbarten Ausland stammende Täter wurde zwischenzeitlich identifiziert und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen der Haftrichterin am Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Die Haftrichterin ordnete wegen dringendem Tatverdachts Untersuchungshaft an. Der Täter wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die weiteren Ermittlungen in dem Fall führt das zuständige Fachkommissariat der Neu-Ulmer Kriminalpolizei unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden