Die nachfolgenden Informationen werden nach Landkreisen sortiert kontinuierlich aktualisiert. Die Aufstellung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aktualisierung aufgrund polizeilicher Benachrichtigungen.
Bis Samstagmorgen kam es im Schutzbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West zu keinen großen hochwasserbedingten Ereignissen. Vereinzelt sind Bäche über die Ufer getreten bzw. stehen Keller unter Wasser. Zu Verkehrsbehinderungen kommt es bisher nur auf wenigen niederrangigen Straßen.
Bis Samstagmittag kam es zu keiner wesentlicher Änderung der Lage. Mit Einsetzen der stärkeren Regenfälle am Nachmittag verschärfte sich die Situation. Ab 17 Uhr musste festgestellt werden, dass zahlreiche kleinere Gewässer ansteigen, wodurch Straßen überspült werden und Keller volllaufen. Es wird darauf hingewiesen, dass insbesondere auf Nebenstrecken damit gerechnet werden muss, dass Hochwasserbedingte Gefahrenstellen nicht gekennzeichnet sind.
Um entsprechend vorsichtige Fahrweise wird gebeten. Im weiteren Verlauf mehrten sich die Feuerwehreinsätze im südlichen Schutzbereich aufgrund von vollgelaufenen Kellern. Mit der im Bereich Rohrach wegen einem abgerutschten Hang gespertten B308 ist die erste Bundesstraße betroffen.
Im weiteren Verlauf mehrten sich die Feuerwehreinsätze im südlichen Schutzbereich aufgrund von vollgelaufenen Kellern. Mit der im Bereich Rohrach wegen einem abgerutschten Hang gespertten B 308 ist die erste Bundesstraße betroffen. Wegen einer Polderflutung musste die Bahnstrecke Kempten - Immenstadt gesperrt werden. Bis 20:00 Uhr wurden bei der Polizei rund 100 hochwasserbedingte Einsätze bekannt. Schwerpunkte sind bisher die Landkreise Lindau und Oberallgäu.
Im weiteren Verlauf kam es zu einem starken Anstieg der Einsätze die sich (ohne den Feuerwehreinsätzen im Bereich der Rettungsleitstelle Donau Iller, welche der Polizei nicht vorliegen) bis um 05:30 Uhr auf über 220 Einsätze summierten.
Neben zahlreichen überschwemmten Fahrbahnen und vollgelaufenen Kellern kam es hierbei auch zu vereinzelten Murenabgängen. Insbesondere Betroffen ist im Oberallgäu das Birgsau Tal, das derzeit nicht erreicht werden kann, die Staatsstraße 2005 bei Oberstaufen wo der Grenzübergang Aach gesperrt ist, sowie die B16 bei Rieden wo ein Lkw in eine Mure gefahren ist. Auch die Laiblachbrücke am ehemaligen Grezübergang Lindau Ziegelhaus wurde aufgrund der Hochwassersituation für den Verkehr gesperrt.
Ab 04:00 Uhr war ein deutlicher Rückgang des Einsatzaufkommens festzustellen.
Bis Sonntag 8 Uhr stieg die Zahl der bei der Polizei bekannt gewordenen Einsätze/Ereignisse auf über 240 an. Bei den Einsätzen, die in den letzten Stunden mitgeteilt wurden, handelt es sich fast ausschließlich um vollgelaufene Keller, die teilweise erst in den Morgenstunden bemerkt worden sind.
Schwerpunkt der bisherigen Vorfälle waren weiterhin der Landkreis Lindau sowie das Oberallgäu. Für die Pegel der Iller besteht derzeit die Aussicht auf sinkende Tendenz / wird bereits ein Rückgang verzeichnet.
Der Einsatzzentrale wurden im Zeitraum von 08.00 - 12.00 Uhr noch insgesamt 62 Vorkommnisse gemeldet. Überwiegend handelt es sich dabei um (Grund-)Wasser in Kellern. Betroffen sind überwiegend die Allgäuer Landkreise.
Vereinzelt wurden geringe Fahrbahnüberschwemmungen und Behinderungen auf Gehwegen mitgeteilt. Die aufgeführten Straßensperrungen bestehen nach wie vor.
Im Verlauf des Sonntagnachmittags kam es laut Polizei zu keinen weiteren größeren Einsätzen und Behinderunderungen.
Landkreis Oberallgäu & Kempten
FREITAG 31.05.2013
11:50 - Für die Iller wird bis Sonntag früh im Bereich Sonthofen / Kempten mit den Meldestufen 3-4 gerechnet. Nördlich davon kann an einzelnen Stellen die Meldestufe 3 erreicht werden. Für den Lech wird nach derzeitiger Einschätzung davon ausgegangen, dass der Forggensee den Anstieg in wesentlichen Teilen abpuffern kann. Für die Wertach wird kein problematischer Anstieg erwartet. Generell ist die genaue Entwicklung der Wetterlage/Niederschläge derzeit noch schwierig einzuschätzen.
22:22 - Weitnau Höhe Moos in der Senke steht das Wasser ca. 40 cm hoch auf der Straße. Straße wird durch Polizei gesperrt. 22:44 - Betzigau Bach in Betzigau ist über die Ufer getreten und droht Haus im Lerchenweg zu überfluten.
SAMSTAG 01.06.2013 01:17 Kempten/Heiligkreuz In der Augustinerstraße steht ein Keller unter Wasser. 10:02 Durach/Rothen In Rothen steht ein Keller unter Wasser. 10:55 Immenstadt Auf der B308 kommt es zu Beeinträchtigung durch Hangwasser das über die Bundesstraße läuft. Warnbeschilderung wird aufgestellt. 12:00 Rettenberg Am Radweg parallel zur Staatsstraße 2007 wurde durch den Wasserdruck ein Kanaldeckel herausgedrückt. 15:30 - Waltenhofen Im Bereich von einem Industriegelände wird eine Hochwasserverbauung vorsorglich aufgebaut. 15:34 - Altusried/Muthmannshofen Im Mühlenweg ist ein Bach über die Ufer getreten. 16:14 - Dietmannsried Im Stampfweg werden Sandsäcke durch die Feuerwehr angeliefert. 16:43 - Dietmannsried/Überbach In der Haldenwangerstraße ist ein Bach über die Ufer getreten. 17:03 - Rettenberg/Engelpolz Wasser läuft in Haus und in Keller. 17:17 - Dietmannsried Im Vornerweg steht ein Keller unter Wasser. 17:23 - Sonthofen Maßnahmen zum Hochwasserschutz Albergraben werden getroffen. 17:32 - Hinang/Schöllang Die Verbindungsstraße ist überflutet. 17:55 - Bad Hindelang Im Bereich Reckenberg staut sich das Wasser auf der Straße. 18:00 - Fischen Die Sankt Florian Straße ist überschwemmt. 18:10 - Weitnau, Sonthofen, Scheidegg, Oy-Mittelberg, Kempten Mitteilung über vollgelaufene Keller. 18:44 - Oberstaufen, Fischen Mitteilung über vollgelaufene Keller.
19:08 - Kempten Der Klinglerweg ist überflutet. 19:13 - Kempten, Immenstadt Die Bahnstrecke ist wegen der Polderflutung gesperrt. 19:16 - Durach Die Heberlingstraße ist überschwemmt. 19:30 - Waltenhofen In Häusern ist die Fahrbahn überflutet. 19:41 - Weitnau Im Kreuztal steht in einem Gebäude das Wasser im Keller. 19:49 - Wiggensbach Im Bereich Unterkürnach droht ein Hotel aufgrund eines über die Ufer getretenen Baches überflutet zu werden.
20:01 - Kempten Der Bachtelmühlweg wird überschwemmt. 20.11 - Weitnau Im Kirchweg Wasser im Keller von einem Gebäude 20:23 - Kempten Aufgrund der erwarteten Pegels der Iller von über 5 Metern wurden die Halter der Fahrzeuge die im Bereich Augartenweg und Weidacherweg abgestellt waren aufgefordert ihre Fahrzeuge zu versetzen da eine Überflutung dieser Straßen zu erwarten ist. 20:44 - Durach, Waltenhofen, Immenstadt Keller unter Wasser 20:50 - Wiggensbach Die Staatsstraße 2376 ist im Bereich Häfliswald überflutet. 21:14 - Altusried Im Bereich Hettisried wird die Fahrbahn überschwemmt. 21:23 - Sonthofen Von einer Wiese läuft Wasser herab und über die Elsa-Brandströmstraße. 21:34 - Kempten, Betzigau, Rettenberg, Weitnau Wasser in Keller. 22:01 - Betzigau Schlamm auf der Fahrbahn der OA 23. 22:02 - Wiggensbach Fahrbahn bei Schachen wird überschwemmt. 22:25 - Altusried Fahrbahn bei Fischers wird überschwemmt. 22:27 - Oberstdorf Im Bereich der Straße zum Birgsautal kam es zu einem Murenabgang. Zwar wurde die Straße selbst bisher nicht betroffen, aber aus Sicherheitsgründen muss die Straße zumindest bis Tagesanbruch für den Verkehr gesperrt werden. Die Bewohner im Birgsautal wurden über die Maßnahme informiert. 22:36 - Kempten Im Ortsteil Sankt Mang läuft Waser in das Gebäude eines Industriebetriebes. 22:39 - Kempten Die Lenzfriederstraße wird überschwemmt. 22:41 - Kempten, Immenstadt Weitere Gebäude mit Wasser im Keller. 22:49 - Kempten Mitteilung, dass die Füssener Straße knietief unter Wasser stehen würde. 22:49 - Kempten Die Bachtelmühlstraße muss komplett gesperrt werden. 23:13 - Dietmannsried, Waltenhofen, Sulzberg, Oberstdorf, Kempten, Bad Hindelang, Weitere Gebäude mit Wasser im Keller. 23:51 - Kempten In der Lenzfriederstraße steht in einem Keller 1,5m hoch das Wasser. 23:53 - Oberstaufen, Wiggensbach, Suzberg Weitere Gebäude mit Wasser im Keller. SONNTAG 02.06.2013 00:18 - Dietmannsried Die Fahrbahn zwischen der BAB Abfahrt Dietmannsried und Heising ist an mehrern Stellen überschwemmt. ab 00:38 - 05:30 Oberstaufen, Sulzberg, Altusried, Kempten, Rettenberg, Burgberg, Waltenhofen, Blaichach Weitere Gebäude mit Wasser im Keller. 03:05 - Riefensberg (A) Im Bereich des Grenzübergangs Aach wird die Fahrbahn durch einen Murenabgang vollständig verschüttet. Aufgrund des Ausmaßes der Verschüttung kann die Fahrbahn kurzfristig nicht geräumt werden. Der Grenzübergang muss für den Verkehr gesperrt werden.
06:13 - Dietmannsried Der Campingplatz bei Reichholzried droht überschwemmt zu werden. ab 05:30 - 08:00 Oberstaufen, Sulzberg, Blaichach, Sonthofen, Haldenwang, Lauben, Kempten Weitere Gebäude mit Wasser im Keller
Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren
FREITAG 31.05.2013
09:00 - Füssen Info, dass die Aufstauung des Forggensees seit Mittwoch abgebrochen worden ist, um die Niederschläge abpuffern zu können. 11:50 - Für den Lech wird nach derzeitiger Einschätzung davon ausgegangen, dass der Forggensee den Anstieg in wesentlichen Teilen abpuffern kann. Generell ist die genaue Entwicklung der Wetterlage/Niederschläge derzeit noch schwierig einzuschätzen.
13:07 - Füssen Vermutlich witterungsbedingt fiel im Bereich des Lechfalls ein größerer Stein (ca. 20 x 10 cm) auf die Fahrbahn und prallte gegen ein Fahrzeug. Die Fahrerin blieb unverletzt.
SAMSTAG 01.06.2013
13:40 - Obergünzburg Auf der Staatsstraße 2055 fliesst im Bereich der Ebersbacher Steige ein Bach über die Fahrbahn. Starke Aquaplaning Gefahr in diesem Bereich. 16:04 - Pfronten Bei einer Baustelle für eine Brücke über die Vils wird ein Bagger bereitgestellt um ggf. eine Unterspülung zu verhindern. 16:37 - Untrasried Die Staatsstraße 2011 ist zwischen Hopferbach und Schwantele überspült. Überspülung wird durch einen über die Ufer getretenen Bach verusacht. Es wird geprüft, ob auch die Kläranlage gefährdet ist. 16:50 - Obergünzburg Mitteilung, dass der Eschenlohweg überschwemmt sei, bestätigt sich nicht. 16:52 - Obergünzburg Wasser im Keller eines Gebäudes im Hammerschmiedeweg. 17:37 - Görisried Am Sportplatz kam es zu einem Muhrenabgang. Ein Hochwasserdamm musste zusätzlich gesichert werden. Ein Gehweg ist überflutet. 17:54 - Untrasried In der Osterwaldstraße steht ein Keller unter Wasser. 17:49 - Pfronten Im Birkenweg droht ein Haus voll Wasser zu laufen. 18:46 - Pforzen Die Bahnhofstraße ist überflutet. 18:53 - Lengenwang Ein Bach ist im Bereich Albisried über die Ufer getreten.
19:22 - Bidingen Im Angerweg steht ein Keller unter Wasser. 19:42 - Kaufbeuren Die Kemnater Straße ist überflutet. 19:45 - Marktoberdorf Die Kurfürstenallee ist überflutet zudem sei die Fahrbahn zum Teil weggerissen.
20.24 - Füssen In der Zollerstraße ist Wasser in einem Keller. 20:29 - Marktoberdorf In der Hohenwartstraße wurde ein Kanaldeckel durch den Wasserdruck angehoben. 20:37 - Lechbruck Im Bereich Bahnhofstraße ist die Fahrbahn überflutet. 20:47 - Marktoberdorf Im Bereich Osterried ist ein Keller vollgelaufen. 21:27 - Marktoberdorf Die Leuterschacher Straße wird überschwemmt. 21:57 - Lengenwang Wasser läuft in Keller trotz Abdichtung mit Sandsäcken. 23:22 - Ronsberg Die Feuerwehr wird zur Errichtung einer Hochwasserverbauung alarmiert. SONNTAG 02.06.2013 00:09 - Untrasried Die Staatsstraße 2011 wird im Bereich Untrasried überschwemmt. 00:12 - Unterhingau Wasser im Keller. 00:45 - Lengenwang Wasser im Keller eines Gebäudes. 00:48 - Kaufbeuren Die Wertach tritt im Bereich des "Elefantenklo" über die Ufer. 01.44 - Bertoldshofen, Pforzen, Wasser im Keller eines Gebäudes. 04:40 - Rieden am Forggensee Im Bereich der B 16 kommt es zu einem Murenabgang. Die Mure verschüttet dabei die Hälfte der Fahrbahn. Zudem wird ein Baum umgerissen. Ein Lkw Fahrer fuhr in den verschütteten Bereich und prallte gegen den Baum. Der Fahrer blieb unverletzt. Aufgrund des Murenabgangs kommt es zu Behinderungen. Für die Beseitigung der Mure wird derzeit eine Zeitdauer von einem Tag angesetzt. 07:40 - Pfronten/Steinach Im Bereich Achtalstraße tritt ein Bach über die Ufer.
Landkreis Lindau
FREITAG 31.05.2013
12:46 - Höchste Warnstufe für extreme Starkregenfälle ausgegeben.
23:29 - Weißensberg In der Straße "im Baumgarten" steht der Keller eines Hauses unter Wasser. 23:35 - Opfenbach/Mellatz Im Pfannerweg steht der Keller eines Hauses unter Wasser. 23:39 - Lindau/Heimesreutin Mitteilung, dass fahrbahn überschwemmt sein und das Wasser in Hofeinfahrt laufen würde. Mit Sandsäcken wird eine Barriere errichtet. 23:41 - Hergatz Der Keller eines Hauses steht unter Wasser. 23:38 - Wasserburg Wasser steht ca. 20 cm hoch in einem Keller/Grube in der Sonnenstraße. 23:55 - Lindau/Oberrengersweiler Ein Geweg ist überschwemmt, ein Gebäude droht voll zu laufen. Die Feuerwehr ist mit Sandsäcken im Einsatz. SAMSTAG 01.06.2013 00:02 - 01:16 Sigmarszell, Niederstaufen, Maierhöfen, Wasserburg, Grünenbach, Hergatz In Gebäude droht Wasser zu laufen bzw. in den Kellern steht bereits Wasser. 01:29 - Lindau/Zech Im Bereich Campingplatz am See ist die Fahrbahn/der Gehweg überschwemmt. 02:29 - Hergatz/Schwarzenberg Am Schwarzenberg ist der Bach über die Ufer getreten. 03:00 - Bodolz/Hochsträß In den Kellern mehrerer Häuser im Weiherweg läuft Wasser rein. 07:12 - Lindenberg In der Lauenbühlstr. steht ein Keller unter Wasser. 07:57 - Lindau/Reutin Im Schoblochweg steht ein Keller unter Wasser.
12:55 - Weiler Simmerberg Sandsäcke werden vorsorglich von der Feuerwehr abgefüllt. 13:42 - Lindau/Heimesreutin Ein Bach droht über die Ufer zu treten. 14:05 - Lindau/Reutin Ein Keller im Schoblochweg der bereits am Vormittag ausgepumpt worden ist läuft erneut voll Wasser. 14:55 - Hergensweiler/Rupolz Ein Keller ist vollgelaufen. 16:14 - Lindau/Reutin Der Köchlinweiher läuft über. 17:05 - Lindau/Oberreitnau Für die Bodenseestraße werden Sandsäcke angefordert. 17:40 - Maierhöfen In Riedholz ist ein Bach über die Ufer getreten. 17:42 - Lindau/Reutin Im Bleicheweg wird das Wasser aus den Gullis gedrückt. Die Fahrbahn ist überflutet. 18:10 - Hergatz, Weißensberg, Maierhöfen Mitteilung über vollgelaufene Keller. 18:34 - Scheidegg Abgerutschter Hang auf Höhe des Parkplatzes der B 308 im Rohrach. Geröll liegt teilweise bis hin zur Mitte der Straße. Rohrach wird an beiden Einfahrten gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Niederstaufen und Lindenberg. 18:37 - Scheidegg Im Bereich Schalkenried ist die Fahrbahn überflutet. 18:56 - Gestratz, Lindenberg Mitteilung über vollgelaufene Keller.
19:12 - Gestratz Ein Haus im Bereich Sonnehang droht von einem Bach überflutet zu werden. 19:16 - Lindau In einem Keller in der Achstraße steht das Wasser 50 cm hoch. 19:18 - Lindau Die Fahrbahn am Schönbühl steht 30 cm unter Wasser. 19:20 - Hergatz Im Bereich Grod ist die Fahrbahn überflutet. 19:36 - Scheidegg Im Bereich Häuslingsmühle droht ein Bach ein Haus zu überfluten.
20:04 - Lindau Mitteilung über zwei vollgelaufene Keller 20:10 - Weißensberg Im Bereich Altrehlings sei die Fahrbahn überschwemmt, ebenso von Weißensberg kommend im Bereich Oberreitnau 21:19 - Lindau Im Keller einer Bank läuft das Wasser hinein. 21:22 - Heimenkirch Aus einem Hang läuft das Wasser heraus/herunter. In Folge steht das Wasser auf der Herz-Jesu-Heim Straße. Es drohen mehrere Keller vollzulaufen. 21:35 - Hergatz Ein Bach ist im Bereich Staudach über die Ufer getreten 21:50 - Lindau Der Rickenbach ist über das Ufer getreten und das Wasser läuft in das Dornier Werk 21:51 - Bodolz Im Weiherweg ist der Bach über die Ufer getreten und droht in die Häuser zu laufen. 22:07 - Weiler-Simmerberg Die Eschweidstraße wird überschwemmt. Das Wasser droht in ein Haus zu laufen. 22:10 - Lindau, Lindenberg, Sigmarszell Weitere Gebäude mit Wasser im Keller. 22:25 - Weiler im Allgäu Die Rottach ist über die Ufer getreten. 22:50 - Lindau, Stiefenhofen Weitere Gebäude mit Wasser im Keller. 23:00 - Grünenbach Mitteilung, dass zwischen Ebratshofen und Zwerenberg die Fahrbahn 50 cm unter Wasser stehen würde. 23:20 - Lindau, Opfenbach, Weiler Simmerberg Weitere Gebäude mit Wasser im Keller. SONNTAG 02.06.2013 00:12 - Lindau Wasser auf dem Flachdach eines Gebäudes das nicht mehr abläuft. 00:17 - Lindau Der Heuriedweg wird überschwemmt, ebenso die Zufahrt zum Campingplatz 00:38 - Lindau Der Schumacherring muss gesperrt werden, da eine Hochwasserbarriere vesetzt werden muss die verhindern soll, dass der Rickenbach in ein Industriegelände fließt. 01:09 - Lindau Die Laiblachbrücke am ehemaligen Grenzübergang Ziegelhaus wird aufgrund der Hochwassersituation von der österreichischen Seite aus für beide Fahrtrichtungen gesperrt. 01:33 - 05:30 Grünenbach, Weiler-Simmerberg, Lindenberg, Bodolz, Hergatz, Lindau Wasser in weiteren Kellern. 06:25 - Gestratz Im Bereich Zwirkenberg hängen mehrere Bäume in der Brücke und verhindern den Wasserabfluss. Als Folge tritt der Bach über die Ufer und überschwemmt die Fahrbahn. 06:42 - 07:10 Lindau, Enzisweiler, Niederstaufen Wasser in weiteren Kellern. 07:31 - Maierhöfen Im Bereich Riedholz ist die Fahrbahn überschwemmt.
Landkreis Unterallgäu & Memmingen
FREITAG 31.05.2013
14:38 - Wolfertschwenden Auf der A7 wurde der leere Planenanhänger eines Pkw durch eine Windböe umgeworfen. Der rechte Fahrstreifen ist blockiert. 23:43 - Boos Von einem Hang wird Erdreich auf die B 300 gespült. Fahrbahn wurde von Feuerwehr gereinigt. SAMSTAG 01.06.2013 02:57 - Bad Grönenbach Die Kreisstraße MN 24 ist im Bereich Herbisried wegen eines verstopften Ablaufs überflutet. Feuerwehr konnte Verstopfung beseitigen. Fahrbahn wieder befahrbar.
06:30 - Dirlewang Da das Rückhaltebecken bei Dirlewang geflutet wird, muss die Kreisstraße MN 5 gesperrt werden. 06:50 - Memmingen Die Buxach tritt bei Hart über die Ufer und das Wasser läuft in eine Kleingartenanlage. 07:22 - Ottobeuren Die Sebastaian Kneipp Straße in Ottobeuren ist überflutet. 10:35 - Westerheim Die Ortsverbindungsstraße zwischen Günz und Rummeltshausen muss wegen Hochwasser gesperrt werden. 12:00 Markt Rettenbach Die Staatsstraße zwischen Markt Rettenbach und Engetried wurde unterspült. Eine Sperrung wird ggf. erforderlich werden. 14:21 - Memmingen Die Fahrbahn in der Brückenstraße wurde überflutet. 14:41 - Frickenhausen Die Kreisstraße MN 32 zwischen Frickenhausen und Inneberg wurde überflutet. 17:55 - Memmingen In der Woringer Straße kam es zu einem Kabelschaden da vermutlich die Kabel unterspült worden sind.
SONNTAG 02.06.2013
--- keine Meldungen
Landkreis Günzburg
FREITAG 31.05.2013
08:37 - Neuburg a.d. Kammel / Wattenweiler Errichten einer Sandsackbarriere durch FFW im Bereich Oberer Hasenberg.
22:12 - Ursberg / Mindelzell Baustelle im Bereich Mindel vor dem Kraftwerk ist vom steigenden Pegel betroffen. Teile der Baustelleinrichtung schwimmen flussabwärts. 22:08 - Krumbach Talstr. vom Ortsausgang Krumbach bis zum Einsiedlerhof wird durch Bauhof wegen Überflutung (ca. 20 cm hoch) gesperrt. 23:08 - Ursberg / Mindelzell Zwischen Mindelzell und Niederraunau ist die Senke der Kreisstraße GZ 7 bei km 3,2 kaum mehr zu befahren. Straßenmeisterei wurde bezüglich Warnschilder verständigt. SAMSTAG 01.06.2013 00:50 Uhr - Aichen/Obergessertshausen Auf der Staatsstraße 2027 steht nähe der Abzweigung nach Lutzenberg die Fahrbahn unter Wasser. Die Staatsstraße muss in diesem Bereich vollständig gesperrt werden.
15:47 - Offingen Mitteilung, dass sechs Pferde bis zum Bauch im Wasser stehen. Die Pferde konnten noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. 16:45 - Krumbach Die Südstraße muss wegen Hochwasser gesperrt werden. Spuntwände werden aufgestellt. Eine Umleitung ist eingerichtet.
SONNTAG 02.06.2013
--- keine Meldungen
Landkreis Neu-Ulm
FREITAG 31.05.2013
07:37 - Senden Witzighausen Wasser steht in der Christian Wiedemann Straße in den Lichtschächten und droht in Keller zu fließen. 22:25 - Neu-Ulm Im Keller des Kinos in der Marlene-Dietrich Str. steht Wasser.
SAMSTAG 01.06.2013 11:00 - Neu-Ulm Im Bereich des Donaubades tritt die Donau über die Ufer. Auf dem Parkplatz des Donaubades befindet sich ein Lkw dessen Entfernung veranlasst werden musste.
SONNTAG 02.06.2013
--- keine Meldungen
Wie sich das Wetter die kommenden Tage entwickelt, erfahren Sie auf www.all-in.de/wetter. Mehr über die aktuellen Pegelstände erfahren Sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.