Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Oma und Vater (65) fallen auf Schockanruf herein - "Der Enkel bzw. Sohn hatte einen Unfall"

Geld im mittleren fünfstelligen Bereich weg

Oma und Vater (65) fallen auf Schockanruf herein - "Der Enkel bzw. Sohn hatte einen Unfall"

    • |
    • |
    Ein 65-jähriger Mann und seine Mutter sind am Dienstag von Anrufbetrügern um einen hohen Geldbetrag gebracht worden. (Symbolbild)
    Ein 65-jähriger Mann und seine Mutter sind am Dienstag von Anrufbetrügern um einen hohen Geldbetrag gebracht worden. (Symbolbild) Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

    Ein 65-jähriger Vater und dessen Mutter sind am Dienstag Opfer eines Anrufbetruges geworden. Der 65-Jährige übergab den unbekannten Betrügern in Ravensburg und Bad Waldsee insgesamt einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag.

    Schockanruf erzählt von angeblichem Verkehrsunfall des Enkels/Sohnes

    Der 65-Jährige war gerade zu Besuch bei seiner Mutter, als dort das Telefon klingelte. Als die Mutter abnahm, meldeten sich am anderen Ende die unbekannten Betrüger. Sie spielten der Frau laut Polizei vor, dass ihr Enkel einen folgenschweren Verkehrsunfall gehabt hatte und einen Untersuchungshaft nur durch eine Kaution abzuwenden wäre.

    Vater hebt Geld ab und übergibt es den Betrügern

    Der 65-jährige Vater des Jungen, der angeblich einen schlimmen Unfall gehabt hatte, erkannte ebenfalls nicht, dass es sich bei dem Anrufer nicht um seinen Sohn handelte. Außerdem wahr dem Mann offensichtlich die Betrugsmasche nicht bekannt. Der 65-Jährige hob nämlich unter Vorwänden größere Geldbeträge bei unterschiedlichen Banken ab und brachte diese zu den Tätern. Er übergab das Geld an den beiden Treffpunkten gegen 13:30 Uhr in Ravensburg und gegen 18:30 Uhr in Bad Waldsee an die Betrüger. Die Kriminalpolizei Friedrichshafen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die insbesondere an den Übergabeorten Verdächtiges wahrgenommen haben, unter Tel. 07541/7010 um Hinweise.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden