Am Dienstag brannte es in einem Wohnhaus in Nordendorf bei Augsburg. Wie die Polizei berichtet, wohnten in dem Haus vorübergehend Senioren, da ihr eigentliches Wohnheim wegen Hochwasser zurzeit nicht bewohnbar ist. Gegen 17 Uhr brach im ersten Obergeschoss in einem Zimmer ein Feuer aus. Eine Pflegerin bemerkte Rauch und brachte sofort zwei Bewohner aus dem Zimmer in Sicherheit.
Feuer in Seniorenwohnheim: Polizei ermittelt Brandursache.
Die alarmierte Feuerwehr evakuierte die restlichen Senioren aus dem Haus. Zwei Personen erlitten eine Rauchvergiftung und mussten vor Ort und im Krankenhaus behandelt werden. Die Feuerwehr löschte das Feuer schließlich. Der Schaden, der durch den Brand entstanden ist, schätzt die Polizei auf rund 100.000 Euro.
Kripo ermittelt in Nordendorf: Brand wegen technischem Fehler am Patientenbett
Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlung der Brandursache. Sie gehen davon aus, dass ein technischer Defekt an einem elektrischen Patientenbett das Feuer verursacht hat.