Am 22. Juli 2024 machte ein FußgängerPolizei auf Hochtouren. Die Kripo hat dazu die Soko "Cafè" gegründet, da es sich bei der Toten um die Besitzerin eines Cafés in Kressbronn handelt.
. Eine tote Frau lag unweit einer Hütte am Bodenseeufer. Seither laufen die Ermittlungen derNeue Details zum Verschwinden der Frau
In einer neuen Presseerklärung hat die Polizei weitere Details zu den Umständen vor dem Tod der Cafébesitzerin veröffentlicht. Demnach wurde sie zuletzt am Vorabend des 22. Juni lebend gesehen, als sie sich vom Café aus zu Fuß zu ihrer Wohnanschrift in Nonnenhorn aufmachte. Dabei soll sie die Tageseinnahmen des Cafés bei sich gehabt haben. Die Umstände am Auffindeort deuten nach aktuellem Ermittlungsstand weiter auf ein vorsätzliches Tötungsdelikt hin.
Große Suchaktion am Tatort
Die Ermittler suchen derzeit nach einem verschwundenen Schuh der Getöteten. Wie ein Polizeisprecher gegenüber der "Bild" angab, hatte die Frau nur einen Stoffschuh getragen, der andere Schuh sei verschwunden. Laut einer Pressemitteilung der Polizei handelt es sich dabei um einen weißgrauen Stoffturnschuh mit rosa Zierelementen. Obwohl nach dem Auffinden der Leiche über Hundert Beamte die Gegend nach Spuren absuchten, tauchte der fehlende Schuh nicht auf. Auch am Montag suchten etwa 30 Beamte nach dem Schuh. Dabei wurden auch Polizeitaucher eingesetzt, die das Wasser absuchten, so der Polizeisprecher gegenüber der "Bild". Dennoch fehlt von dem Schuh weiter jede Spur.
Behielt Täter den Schuh als Trophäe?
Es wird nun spekuliert, dass der Täter den Turnschuh womöglich als Trophäe behalten hat. Zu diesen Vermutungen sagte der Polizeisprecher der Bild: "Wir können nichts ausschließen. Es kann aber auch sein, dass sich der Turnschuh während des Tatablaufs vom Fuß gelöst hat und dabei verloren gegangen ist".
Die Polizei bittet weiter um die Mithilfe der Bevölkerung. Der Fokus liegt jetzt insbesondere auf die Rekonstruktion des Tatablaufes. Wer die Tat selbst beobachtet hat oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich unter der Telefonnummer 0831/9909-0 bei der Polizei melden.
Polizei richtet Portal zum Upload von Bildern, Videos und Audiodateien ein
Für eine rasche und umfassende Aufklärung des Verbrechens hat die Polizei zusätzlich ein Portal zum Medien-Upload gestartet. Personen, die Foto-, Video- oder Audiodateien im Bereich der Uferstraße in Nonnenhorn und/oder des Restaurants "Seegarten" in Kressbronn gemacht haben, sollen diese auf dem Media-Upload-Portal der Bayerischen Polizei hochladen. Der für die polizeilichen Ermittlungen relevante Zeitraum ist von Samstag, den 20.07.2024 bis Montag, den 22.07.2024. Sollte er Link nicht funktionieren können sich Zeugen auch an andere Polizeidienststellen wenden, oder den unten angefügten QR-Code einscannen:
