Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Lagginhorn: Nächstes tödliches Bergunglück in der Schweiz

Bergunglück

Todessturz in der Schweiz: Wieder stirbt ein Mensch am Lagginhorn

    • |
    • |
    • |
    Am Lagginhorn im Kanton Wallis ist erneut eine Bergsteigerin tödlich verunglückt.
    Am Lagginhorn im Kanton Wallis ist erneut eine Bergsteigerin tödlich verunglückt. Foto: imago/blickwinkel/G. Fischer

    Am Lagginhorn im Kanton Wallis in der Schweiz hat sich am Dienstag erneut ein tödlicher Bergunfall ereignet. Nach Angaben der Kantonspolizei geschah der Unfall am Lagginhorn.

    Bergsteigerin am Lagginhorn tödlich verunglückt

    Laut einer Mitteilung der Polizei waren zwei Alpinisten gegen 16.20 Uhr auf dem Abstieg vom Gipfel. Auf einer Höhe von rund 3800 Metern stürzte daraufhin eine Bergsteigerin am Westgrat des Berges aus ungeklärter Ursache in die Tiefe.

    Rettungseinsatz: Jede Hilfe kam zu spät

    Nach einem Notruf konnten Einsatzkräfte mit einem Helikopter der Air Zermatt die Unfallstelle erreichen. Dort stellten sie jedoch nur noch den Tod der Frau fest. Angaben zum Alter und der Herkunft der tödlich verunglückten Bergsteigerin machte die Kantonspolizei noch nicht. Die formelle Identifizierung sei noch im Gange, heißt es seitens der Polizei.

    Lagginhorn: Immer wieder Bergtote an 4000er

    Das Lagginhorn liegt im östlichen Bereich der Wallis Alpen und steht nur wenige Kilometer von der Grenze zu Italien entfernt. Der Normalweg auf den Gipfel des 4010 Meter hohen Berges erfolgt üblicherweise über den Südwestgrat. Eine Besteigung des Lagginhorns gilt als „nicht allzu schwierig“. Zuletzt waren immer wieder Bergsteiger am Lagginhorn tödlich verunglückt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden