Im Allgäu hat die Polizei alleine am Dienstag erneut mehrere Fälle von Unfallfluchten aufgenommen. Ein Trend der im Polizeipräsidium Schwaben Süd/West klar erkennbar ist. Das hat auch Pressesprecher Holger Stabik im Interview mit all-in.de bestätigt.
Polizei sucht Zeugen zu Unfallfluchten im Allgäu
Am Dienstagvormittag ist ein bislang Unbekannter in der Hauptstraße in Oy-Mittelberg nahe des Kreisverkehrs zur B310 nach einem Unfall geflüchtet. Der Täter beschädigte während des Rangiervorgangs auf dem Parkplatz mit seinem Pkw mit Anhänger eine Schranke. Anschließend fuhr er davon, ohne seine sich um den Schaden zu kümmern. Ebenfalls am Dienstag wurde zwischen 06:20 Uhr und 12:20 Uhr in der Kemptener Bahnhofstraße ein geparkter Mercedes beschädigt. Obwohl die Beifahrertür verkratzt wurde und ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden ist, entfernte sich der Verursacher unerkannt. Hinweise zu beiden Vorfällen nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
Zwei Fälle in Sonthofen
In Sonthofen hat die Polizei am Dienstag gleich zwei Verkehrsunfallfluchten festgestellt. Über Mittag wurde ein in der Martin-Luther-Straße abgestellter weißer Renault beschädigt. Als der Besitzer zu seinem Fahrzeug zurückkam, hing der linke Außenspiegel nur noch lose an der Verkabelung herunter. Den Spuren nach zu urteilen, hatte ein anderes Auto den Renault gestriffen und war dann einfach weitergefahren. Gegen Abend wollte ein in der Ostrachstraße fahrender 39-jähriger Mann in die Berghofer Straße abbiegen. Dabei übersah er einen Radfahrer, welcher aus Winkel angeradelt kam und kollidierte mit diesem. Der Radfahrer fiel hin, stand schimpfend auf, setzte sich wieder auf sein Fahrrad und radelte davon ohne sich um den Unfall zu kümmern. In beiden Fällen bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise.