Im Tiroler Skigebiet Hochötz hat sich am Dienstagvormittag ein schweres Seilbahnunglück ereignet. Nach Angaben der Landespolizei Tirol ist die Gondel einer Seilbahn abgestürzt. Das Unglück in Ötz hatte sich um 10:22 Uhr ereignet. Laut ersten Informationen der Landespolizei wurden bei dem Unglück vier Menschen schwer verletzt. Die Bergung der Verletzten läuft derzeit.
Gondelabsturz in Tirol: Wohl Baum auf Seil gestürzt
Die genaue Ursache für den Absturz der Gondel ist noch nicht bekannt. Die Polizei berichtet aber von einem Baum, der auf das Seil der Gondel gestürzt sei. Anschließend stürzte die Gondel der Seilbahn etwa 10 bis 12 Meter in unwegsames Gelände ab. In der abgestürzten Gondel befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks vier Skifahrer aus Dänemark. Diese seien 19, 20, 46 und 49 Jahre alt, so die Tiroler Polizei. Laut Medienberichten handelt es sich dabei um eine Famlie.
Die Schwerverletzten wurden mit einem Tau durch einen Hubschrauber geborgen und in die Krankenhäuser nach Innsbruck und Zams geflogen. Ein technischer Defekt läge nicht vor, hieß es weiter. Bei der Seilbahn handelt es sich um die Acherkogelbahn.

Zwei Deutsche in vorausfahrender Gondel leicht verletzt
Wie die Tiroler Polizei weiter berichtet, wurden durch die Schwingungen des Seils zwei Deutsche im Alter von 58 und 62 Jahren leicht verletzt. Sie befanden sich in der Gondel die vor dem Unglück bergwärts gefahren war. Die Insassen der Gondel konnten allerdings bis zum Ausstieg weiter fahren, ein Rettungseinsatz war nicht nötig.
Großeinsatz nach Gondelabsturz im Ötztal: Fünf Hubschrauber im Einsatz
An dem Rettungseinsatz im Skigebiet Hochötz waren eine Vielzahl von Einsatzkräften beteiligt. Neben den Rettungshubschraubern C5 und Alpin 2 waren auch die Notarzthubschrauber Martin 2 und Martin 8 sowie der Polizeihubschrauber Libelle in Einsatz. Weitere Einsatzkräfte stellten die Bergrettungen Ötz und Umhausen, die Pistenrettung Hochötz, das Rote Kreuz, die Feuerwehr Ötz, die Bergbahnen und die Polizei.

Acherkogelbahn führt bis auf über 2.000 Meter Höhe
Bei der Acherkogelbahn handelt es sich um eine 8er-Gondelbahn. Diese führt von der Ortschaft Ötz in das Skigebiet Hochötz und ist im Sommer und im Winter in Betrieb. Die Talstation der Acherkogelbahn befindet sich auf einer Höhe von 814 Metern. Über eine Länge von rund 2,8 Kilometern bringt die Bahn Fahrgäste bis zur Bergstation auf 2.023 Meter Höhe. Die Fahrtzeit beträgt über acht Minuten. Das Skigebiet Hochötz ist noch über eine zweite Seilbahn, die Ochsengartenbahn, erreichbar.
Erst im Dezember starb ein Jugendlicher im Skigebiet Hochötz
Der heutige Unfall ist bereits der zweite schwere Unfall im Skigebiet Hochötz in wenigen Wochen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag war ein 14-jähriger Jugendlicher aus den Niederlanden bei einem Skiunfall ums Leben gekommen. Der Jugendliche war im Bereich der Talstation der Kühtailebahn über den Pistenrand hinaus geraten und abgestürzt.
Skigebiet Hochötz gilt als familienfreundlich
Das Skigebiet Hochötz liegt oberhalb der Ortschaft Ötz im Taltrog des Ötztals. Die insgesamt 41 Kilometer Pisten können komplett künstlich beschneit werden.