Am Dienstagabend erreichte eine schwere Gewitterfront gegen 20:30 Uhr Aachen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte im Vorhinein bereits vor Unwettern gewarnt. Wie die Polizei berichtet, zogen die Gewitter vom Grenzübergang Köpfchen über ganz Aachen. Dabei verursachten die schweren Gewitter viele umgestürzte Bäume und in der Folge Verkehrsbehinderungen.
Einsatzkräfte wegen Gewitterfront in Aachen im Dauereinsatz: Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Innerhalb einer Stunde rückten Einsatzkräfte zu 66 Einsätzen in Folge des Gewitters aus. Sie wurden unter anderem zu fünf Verkehrsunfällen mit Sachschaden gerufen. Bei einem schweren Unfall in der Würselener Straße stürzte ein Baum auf einen Fahrradfahrer. Die Einsatzkräfte bargen den lebensgefährlich verletzten Mann unter dem umgestürzten Baum.
Gewitter in Bayern und dem Allgäu
Am Dienstag hatte der Deutsche Wetterdienst auch im Ostallgäu vor schweren Gewittern gewarnt. Am Mittwoch und im weiteren Verlauf der Woche soll es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in Bayern und dem Allgäu weitere Gewitter geben.