Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Frau spielt Szenen aus Videospiel nach - Polizeieinsatz

Kurioser Einsatz in Hessen

Frau spielt Szenen aus Videospiel nach und löst Polizeieinsatz aus

    • |
    • |
    Im mittelhessischen Aßlar hat eine Frau einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Frau wollte eigentlich nur Szenen aus einem Videospiel nachspielen, doch die Waffen, die sie benutzte, sahen täuschend echt aus.
    Im mittelhessischen Aßlar hat eine Frau einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Frau wollte eigentlich nur Szenen aus einem Videospiel nachspielen, doch die Waffen, die sie benutzte, sahen täuschend echt aus. Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler (Symbolbild)

    Die Polizei hat in Mittelhessen nach einer Frau gefahndet, die eigentlich bloß ein paar Szenen aus einem Computerspiel nachstellen wollte. Weil sie sich dafür aber vermummte und täuschend echte Waffen bei sich gehabt haben soll, löste die Aktion einen größeren Polizeieinsatz aus.

    Zeugen melden bewaffnete Person

    Passanten hatten gemeldet, dass die 29-Jährige an einem Radweg in Aßlar (Lahn-Dill-Kreis) mit einer Pistole und einem Sturmgewehr bewaffnet gewesen sein soll, wie die Polizei mitteilte. Dabei handelte es sich allerdings um keine echten Waffen. Sie wurden von den Beamten später sichergestellt.

    Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz

    Der Polizei zufolge wollte die Frau Szenen aus einem Ego Shooter "Call of Duty" nachstellen und sich dabei selbst filmen. Bei dem Videospiel kämpft der Spieler aus der Ich-Perspektive mit Schusswaffen. Gegen die 29-Jährige wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

    Waffen als Teil von Faschingskostümen - Das solltet ihr wissen

    Täuschend echte Waffen, oder auch Anscheinswaffen, können auch an Fasching zum Problem werden. Welche Kostüme noch Ärger bringen können, erfahrt ihr hier

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden