Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Feuer auf Balkon und beschädigtes Auto - Feuerwerkskörper verursachen Schäden im Allgäu

Verfrühtes Silvesterfeuerwerk

Feuer auf Balkon und beschädigtes Auto - Feuerwerkskörper verursachen Schäden im Allgäu

    • |
    • |
    In Kaufbeuren, Lindau und Bad Grönenbach haben verfrüht abgefeuerte Silvesterraketen teils nicht unerhebliche Schäden angerichtet. (Symbolbild)
    In Kaufbeuren, Lindau und Bad Grönenbach haben verfrüht abgefeuerte Silvesterraketen teils nicht unerhebliche Schäden angerichtet. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Britta Pedersen

    Feuer auf Balkon in Kaufbeuren - Polizei bittet um Hinweise

    Am Donnerstag hat eine unbekannte Person in Kaufbeuren gegen 15:00 Uhr einen Feuerwerkskörper auf den Balkon eines Anwesens im Baumgarten geworfen. Nach Angaben der Polizei landete der Feuerwerkskörper auf einer Schmutzfangmatte, die dadurch in Brand geriet. Der Bewohner bemerkte glücklicherweise das Feuer rechtzeitig und konnte dieses selbst ablöschen, bevor es zu einem größeren Schaden führen konnte. So blieb es bei einem Sachschaden von rund einhundert Euro. Die Polizei sucht jetzt nach dem Verursacher des Brandes. Sachdienliche Hinweise können an die PI Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0 weitergegeben werden. 

    Mann beschädigt in Lindau Auto mit Silvesterrakete

    Nicht bis Silvester warten konnte offenbar ein 35-jähriger Mann in Lindau. Im Bereich der Eichwaldstraße zündete der Mann laut Polizei schon am frühen Donnerstagnachmittag eine Feuerwerksrakete unsachgemäß und schoss sie flach über die Straße. Dort explodierte sie und beschädigte ein vorbeifahrendes Auto. Dabei entstand ein nicht unerheblicher Schaden von fast 2.000 Euro. 

    Beifahrer wirft in Bad Grönenbach Böller aus Fahrzeug

    Ebenfalls am Donnerstag soll ein Mann im Bad Grönenbacher Ortsteil Ittelsburg einen Böller aus einem Leichtkraftfahrzeug geworfen haben. Der Polizei Memmingen zufolge ereignete sich der Vorfall in der Thalstraße gegen 23:20 Uhr. Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen anhand des Kennzeichens ermitteln. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.

    Polizei erinnert an Regeln zum Feuerwerk

    In diesem Zusammenhang weist die Polizei Memmingen nochmals daraufhin, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 nur im Zeitraum vom 31.12.2023 bis zum 01. Januar 2024 erlaubt ist. In vielen Städten im Allgäu ist auf bestimmten Plätzen ist das Abschießen von Feuerwerk sogar verboten. Wo es erlaubt ist, erfahren Sie hier

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden