In Memmingen hat es am Ostersonntag gebrannt: Wie die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion berichtet, wurde den Einsatzkräften der Brand des Dachstuhls einer Doppelhaushälfte gegen 15.30 Uhr gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr Memmingen stand ein Teil des Dachstuhls um die Gaube herum in Flammen. Die Feuerwehr konnte rasch eingreifen, die Ausbreitung des Feuers eindämmen und ein Übergreifen auf das benachbarte Anwesen verhindern.
Personen seien zu keinem Zeitpunkt in Gefahr gewesen, so ein Sprecher der Polizei. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand.
Insgesamt waren 42 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Memmingen und Amendingen sowie 15 Einsatzkräfte des THW Memmingen und ein Rettungswagen im Einsatz. Die Schadenshöhe dürfte bei etwa 50.000 Euro liegen, berichtet die Polizei am späten Sonntagabend.
Dachstuhlbrand in Memmingen: Ursache ist noch unklar
Die Feuerwehr rückte unter anderem mit einer Drehleiter an, um die Flammen zu bekämpfen. Nach den Löscharbeiten versuchen nun Experten der Kripo herauszufinden, warum das Feuer ausbrach. Vermutungen zur Brandursache gibt es derzeit noch nicht, die Kriminalpolizei Memmingen ermittelt.
Lesen Sie auch: Schwerer Unfall am frühen Samstagnachmittag zwischen Neuhausen und Wiggensbach: Nach einer Kollision mit einem Auto gerät ein BMW in Brand.
Zahlen, Daten, Fakten: Das ist Memmingen
- Einwohner: 45.919 (Stand: 31.12.2023)
- Oberbürgermeister: Jan Rothenbacher (SPD)
- Lage: 601 Meter ü. NHN
- Fläche: 70,11 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Memmingen: Marktplatz mit Rathaus, Weinmarkt, Altstadt mit Mauergürtel, Kramerzunft - das Haus der „Zwölf Bauernartikel“, Allgäu Airport Memmingen, Eishockey-Team ECDC Memmingen (Oberliga)
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Memmingen: Wallenstein Festspiele, Fischertag, Kinderfest, Ikarus Festival, Stadtfest, Memminger Jahrmarkt
- Homepage: www.memmingen.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden