Am Montagnachmittag haben Betrüger im Stadtgebiet Lindau versucht mit Schockanrufen Bürgerinnen und Bürger abzuzocken. Bei einer Seniorin hatten sie Erfolg. Die Geschädigte übergab eine Summe im unteren fünfstelligen Bereich an die Betrüger.
Anwältin verlangt Kaution am Telefon
Laut Polizeibericht hatten die Täter, wie bei der Masche üblich, vorgegeben, dass die Tochter der Seniorin einen tödlichen Autounfall verursacht hatte. Am Telefon forderte dann eine vermeintliche Anwältin eine Kaution im hohen fünfstelligen Bereich von der Rentnerin, um der Tochter die Haftstrafe zu ersparen.
Seniorin übergibt über zehntausend Euro
Nach weiteren Gesprächen einigten sich die Beteiligten dann auf einen Betrag im niedrigen fünfstelligen Bereich. Diesen Betrag übergab die Seniorin an eine angebliche Mitarbeiterin des Amtsgerichts. Erst später fiel dem Opfer der Betrug auf und sie informierte die Polizei.
Warnung vor Masche
Die Polizei warnt schon seit langem vor der Masche mit den Schockanrufen. Die Betrüger setzen die Opfer gezielt unter Druck um sie zu einer Geldzahlung zu bewegen. Meist wird eine Notlage eines nahen Verwandten, Kindes oder Enkelkindes vorgetäuscht. Mit dieser Masche ist laut Polizei allein im Oktober ein Schaden von 100.000 Euro entstanden.