Die Polizei hat am Mittwoch in Weingarten bei Ravensburg bei einer Geldübergabe nach einem versuchten "Enkeltrick"-Betrug zwei Männer (18 und 25) festgenommen. Der 18-Jährige steht im Verdacht, Geldabholer für eine Betrügerbande gewesen zu sein. Der 25-Jährige begleitete den 18-Jährigen als Fahrer.
Bande wollte 62-Jährige Frau betrügen
Die Gruppe um den tatverdächtigen 18-Jährigen kontaktierte laut Polizeimeldung am Mittwochmorgen eine 62-jährige Frau in Weingarten. Sie erzählten der Frau, dass ihre Enkeltochter einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht habe und von der Polizei festgenommen wurde. Weiterhin könne die Enkeltochter nur gegen die Zahlung einer hohen Kaution auf freien Fuß kommen.
Frau erreicht ihre Tochter
Die Täter vereinbarten daraufhin mit der 62-Jährigen, dass die Kaution an einer Basilika einem Abholer, dem 18-Jährigen, übergeben werden sollte. Bevor die Übergabe stattfinden konnte, erreichte die Frau allerdings ihre Enkeltochter. Sie versicherte der 62-Jährigen, dass es ihr gut gehe und informierte die Polizei.
62-Jährige geht als Lockvogel zur Übergabe
Die Frau selbst ging dennoch mit dem geforderten Geldbetrag zur Übergabestelle. Weil die Polizei inzwischen aber eingeweiht war, konnte bei der Übergabe der 18-jährige Abholer festgenommen werden. Zusätzlich nahmen die Beamten in der Nähe der Basilika einen 25-jährigen Mann fest, der den Abholer als Fahrer begleitet hatte. Die Beamten führten gegen den 18-Jährigen bereits seit Ende Januar wegen eines in Wangen vollendeten "Enkeltrick"-Betrugs, bei dem ein beträchtlicher Schaden entstand, umfangreiche Ermittlungen. Gegen die beiden Männer ermittelt die Polizei nun wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs. Während der 25-Jährige vorerst wieder auf freien Fuß entlassen wurde, wird der 18-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg einem Haftrichter vorgeführt.