Ein 61-jähriger Gleitschirmflieger war am Donnerstag, den 25. Juli, gegen 14 Uhr bei einem Flug am Brauneck unterwegs. Wie die Bergwacht berichtet, verhedderte sich dabei sein Gleitschirm in dem Tragseil eines Sessellifts.
In Sessellift verfangen: Bergwacht rettet Gleitschirmflieger am Brauneck
Weil die Bergwacht alarmiert wurde, fuhr ein Bergretter über das Tragseil des Lifts zu dem Gleitschirmflieger. Mit dem klassischen Rettungsverfahren der Bergwacht konnte er ihn zu Boden ablassen. Dann befreite er anschließend auch noch den Schirm aus der Seilbahn. Zusätzlich waren weitere Einsatzkräfte der Bergwacht Lenggries im Einsatz. Sie positionierten sich zur Sicherheit unterhalb des Gleitschirmfliegers am Boden und waren zur Unterstützung des ersten Retters da.
Weiterer Gleitschirmflieger aus Baum gerettet: Zweiter Einsatz am Kofels
Gleichzeitig waren weitere Rettungskräfte der Bergwacht Lenggries bei einem zweiten Einsatz und retteten zwei Gleitschirmflieger im Bereich des Kofels aus einem Baum.
Viele schwere Gleitschirmunfälle in Bayern und im Allgäu
Zurzeit häufen sich die Unfälle mit Gleitschirmen. Am Montag stürzte ein Gleitschirmflieger am Schattenberg bei Oberstdorf in den Tod. Nur ein Tag später, ebenfalls in Oberstdorf, verunglückte ein weiterer Gleitschirmpilot am Nebelhorn.