Ein 61-jähriger Mann aus Kempten verunglückte am Montag tödlich bei einem Gleitschirmflug in Oberstdorf. Nach Angaben der Polizei startete der Mann am Nebelhorn und flog entlang des Schattenbergs. Der Schirm klappte vermutlich aufgrund eines Thermikproblems ein. Der Pilot stürzte daraufhin in felsdurchsetztes Gelände.
Anderer Gleitschirmflieger alarmiert Rettungskräfte
Ein anderer Gleitschirmpilot beobachtete den Absturz und alarmierte den Rettungsdienst. Kräfte der Bergwacht und ein Notarzt wurden per Rettungshubschrauber zur Unglücksstelle gebracht. Vor Ort konnten sie nur noch den Tod des Verunglückten feststellen.
Polizeihubschrauber unterstützt Bergung
Die Bergung des Toten übernahm die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West. Unterstützt wurde die Bergung durch einen Polizeihubschrauber. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache führt die Polizeiinspektion Sonthofen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist ein Fremdverschulden auszuschließen.
Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.