Nach Angaben der Polizeiinspektion Mindelheim wurde am gestrigen Nachmittag ein Betrugsversuch in Pfaffenhausen gemeldet. Ein Sohn informierte die Behörden über einen sogenannten Schockanruf. Eine Seniorin erhielt einen Anruf, in dem ihr vorgegaukelt wurde, ihr Sohn habe einen tödlichen Unfall verursacht. Die unbekannte Anruferin legte auf, als die Seniorin einen persönlichen Besuch vorschlug.
Polizei leitet Fahndungsmaßnahmen ein in Pfaffenhausen
Die Polizei Mindelheim leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, um die Täterin zu identifizieren. Solche Anrufe zielen darauf ab, Angehörige durch Schockmeldungen zu verunsichern. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um weitere Täuschungsversuche zu verhindern. Ein erhöhtes Bewusstsein für solche Machenschaften ist notwendig, um potenzielle Opfer zu schützen. Hinweise auf die Täterin gibt es bisher nicht.
Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.