Die 28-jährige Frau und ihr 29-jähriger Lebensgefährte, beide aus Deutschland waren gegen 12:00 Uhr trotz widriger Wetterbedingungen zu einer Wanderung von der Bergstation der Gerlossteinbahn in Richtung des Gipfels der Gerlossteinwand aufgebrochen. Schon auf halber Strecke wurden sie der Tiroler Polizei zufolge von den großen Neuschneemengen überrascht.
Pärchen sucht Schutz in Berghütte
Das Paar setzte dennoch ihre Wanderung fort und erreichte gegen 13:45 Uhr den Gipfel der Gerlossteinwand. Trotz starker Schneefälle und etwa 50 cm Neuschnee beschlossen die Wanderer über das Heimjöchl abzusteigen. Als sich jedoch die Wetter- und Geländebedingungen weiter verschlechterten, kehrten sie zur Gerlossteinwand zurück und suchten in einer nahegelegenen verfallenen Berghütte Schutz.
Zu leichte Kleidung - Deutsche Wanderer unterkühlt
Weil sie laut Polizei nur leicht bekleidet und schlecht ausgerüstet waren, entschied sich das Paar, einen Notruf abzusetzen. Die beiden leicht unterkühlten Wanderer wurden von der Bergrettung Zell am Ziller ins Tal gebracht.
Wandergruppe im Zillertal gerettet
Das Deutsche Paar sind nicht die einzigen Wanderer, die die unbeständige Wetterlage unterschätzt haben. Auch im Zillertal geriet eine deutsche Wandergruppe am Klettersteig Nasenwand in Not. Bergretter mussten insgesamt sieben Deutsche aus dem Klettersteig retten.